Ist O2 also Sauerstoff ein Dipol und ist NH3 ein Dipol also Ammoniak?
Bei O2 heben sich doch die Kräfte auf, weshalb es kein Dipol sein müsste aber bei Ammoniak bin ich mir nicht sicher.
2 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Chemie
Überleg dir, welche Elektronegativitäten die beteiligten Elemente in Ammoniak besitzen (N: ~3,0 | H: ~2,2).
Und als nächstes schaust du dir die trigonal pyramidale Struktur des Ammoniaks an.
Ich glaube du kannst dir die Frage des Dipols daraus erschließen. (Wenn nicht, frag nach)
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Chemiestudium
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Chemie
Ein Element kann niemals ein Dipol sein. Die Symmetrie spricht sofort dagegen
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – MSc in Biochemie
MeisterRuelps, UserMod Light
15.12.2021, 21:08
@GorlitzSchnitte
Ich habe von Elementen geredet, jep.
Bei CO2 tritt nur ein temporärer Dipol bei unsymmetrischen Schwingungen auf, deswegen kann auch IR strahlung durch CO2 unter gewissen Umständen absorbiert werden
MeisterRuelps, UserMod Light
15.12.2021, 21:14
@GorlitzSchnitte
Genau. Hatte das gerade in meiner Vorlesung "Environmental Chemistry"
CO2 ist auch symmetrisch, wäre prinzipiell also auch kein Dipol, dank der Knickschwingung besitzt es aber ein temporäres Dipolmoment.
Ich würde eher sagen, dass es die Symmetrie, verbunden mit der Zweiatomigkeit ist, welche den Dipol ausschließt.
Das mit den Elementen stimmt natürlich trotzdem.