Ist meine Lösung korrekt?
Hey, erst dachte ich, hier kommt ein Hydrat raus. Jetzt hatte ich aber auch überlegt, dass es ein Halbacetal sein kann. Welche Überlegung ist korrekt? Und woher weiß ich, welche korrekt ist?
3 Antworten
Ein Hydrat ist doch energietisch günstiger und stabiler, würde ich sagen
Es bildet sich unter Abspaltung von Wasser das di-Isopropylketal des Propanons (Acetons).
Anstelle der Methylgruppe musst Du einen Isopropylrest zeichnen.

Es ist ein Ketal. Und ja, im ersten Schritt kann man mechanistisch ein Halbketal formulieren.
Für die Bildung von Acetalen brauchst du einen Alkohol. Den hast du hier aber nicht.
Außerdem hast du in dem Kasten zweimal dasselbe gezeichnet.
Das obendrüber? Ich bin jetzt davon ausgegangen, dass das irgendwas abgeschnittenes von was anderem ist. Auch weil das so komisch gezeichnet ist.
Aber wenn das dazu gehört, wär natürlich Halbacetal richtig.
Doch. Ich dachte nur das gehört nicht dazu, weil knapp abgeschnitten und komisch gezeichnet.
das wäre ja ein Vollacetal, würde sich im ersten Schritt nicht erst ein Halbacetal bilden?