Ist Julian ein guter oder schlechter Name?
Ich heiße Julian und bin unbeliebt. Was kann ich tun oder liegt das an meinem Namen?
21 Antworten
Am Namen liegt es auf gar keinen Fall, da Namen Geschmackssache sind. Oft achten die Menschen auf Charaktereigenschaften oder das Aussehen mehr, als auf den Namen. Vielleicht kannst du dich dort ein wenig verändern. Wenn du beispielsweise schüchtern bist, dass du ein wenig offener wirst und mehr auf die Leute zu gehst. An deinem Namen liegt es aber auf gar keinen Fall. Der ist in Sachen Kontaktaufnahme eher nebensächlich.
Julian ist der beste Namen der Welt.. irgendwelche Assoziationen oder Ambitionen auf den ehrenwerten Namen "Julian" zurückführen zu wollen, ist weder angebracht noch sachlich fundiert.. Und fehl am Platze.. sei bitte stolz auf deinen Namen "Julian" :-) theoretisch kannst du noch einen zweiten Namen dranhängen, um deinen Opa zu ehren.. oder so.. aber das muß dann auch in der Geburtsurkunde stehen
>Julian ist einer der beliebtesten Jungennamen in Deutschland. Erstmals tauchte dieser Vorname Ende der 1960er Jahre in Statistiken auf. 2007 gab es für Julian die bisher einzige Notierung in den Top 10. Der Name Julian wurde in Deutschland von 2006 bis 2018 ungefähr 50.000 Mal als erster Vorname vergeben. Damit steht Julian auf Platz 25 der Vornamenhitliste für diesen Zeitraum.<
Kein name ist gut oder schlecht. Es liegt im Auge des Betrachters, ob ihm der Name gefällt oder nicht. Mir gefällt er nicht.
Unbeliebt. Das würde mir zu denken geben. Nein, es ist niemals der Name, es ist immer das Verhalten.