Welchen Name findet ihr besser Timo oder Julian?
9 Antworten
In meiner Generation (bin ein 1990er) war Julian ein ziemlich verbreiteter Name und jeder kannte immer irgendeinen Julian oder hatte einen in der Klasse oder im Fußball oder sonst wo ... oder die Cousine war grad mit einem Julian liiert - ich finde auch, dass der Klang für einen Jungennamen zu sanft ist, der Name klingt sehr zart - deswegen habe ich auch z.B. mit Marian (klingt wie "Marie-Ann" oder "Mariann bzw. die französische Sprechweise von Marianne, beides gibt es) gewisse Probleme.
Timo gefällt mir besser, der Name war auch zu meiner Zeit kein Modename mehr und man hörte ihn nicht ganz so oft. Ich kannte zwar drei Timos, die zwischen 1988 und 1994 geboren waren, aber der Name war nie so extrem präsent wie Julian oder andere 90er-Modenamen.
Ich finde, dass Julian ein sehr schöner Name ist. Mir gefällt er besser, als Timo. Timo klingt für mich etwas "unfertig".
Hi 👋,
Mir gefällt ganz klar Timo viel besser, weil er ganz einfach viel kürzer & einfacher auszusprechen ist als Julian. 😊
LG 🤗
Julian klingr besser ist aber häufiger zu finden, aber finde Julian klingt besser
Beide ganz cool, aber eher Timo
Julians sind immer nett :D