Ist in wunderkerzen magnesium drin?
die deutschen wunderkerzen?
4 Antworten
Nein, eigentlich nicht. Sie enthalten Eisenpulver (das gibt die Funken), Bariumnitrat (das spendet den Sauerstoff für die Verbrennung) und Stärke (das hält das Ganze zusammen). Bei der Herstellung wird aus diesen Zutaten mit Wasser eine Masse hergestellt, die dann auf die Drähte kommt. Allerdings wären Magnesium-Wunderkerzen bestimmt auch schön, wäre doch mal ein interessanter Versuch.
Nein. Siehe auch hier http://de.wikipedia.org/wiki/Wunderkerze

natürlich! sonst gibt es keine Funken. Lernt man übrigens in Chemie^^
Du hast ja wohl überhaupt keine Ahnung! Sie enthalten Eisenpulver, das gibt die Funken! Google hilft in so einem Fall weiter, also erstmal informieren, bevor du hier unqualifizierte Kommentare abgibst...
Ich wusste das hat was mit Magnesiumoxid zu tun, aber naja. Werde wohl in meinen Schulen schlechte Lehrer gehabt haben :-)))
@miimiimiimii grins nicht so rum! Erklär du es dann besser^^
und nicht zuletzt: an den alten Wunderkerzen war einfach Magnesium dran und dieses spritzte Funken wenn man es anzündete. Also brüllt ihr lauter wenn ihr nicht wisst was vor 30 Jahren war :-DDD
Meine Chemielehrer hatten doch Recht, also googlet mal selber^^
nur so nebenbei das nannte sich "kaltes Licht"
ich verweise höflichst auf den kommentar von raketenfritze. ^^
was hast du denn für neue vorsätze für mich kindchen fürs neue jahr, die ich laut deinem kompli so bitter nötig habe?
kann man auch mit deutschen wunderkerzen bomben bauen so wie bei den amis??
Upps, hatte das Aluminiumpulver vergessen, tut mir leid ;)