Ist IKEA ein gutes Geschäft?
Mögt ihr das schwedische Möbelhaus? Was ist eure Meinung und/oder mit IKEA gewesen? Was möchtet ihr gerne zu diesem Geschäft mitteilen?
8 Stimmen
2 Antworten
Ich bin etwas hin- und hergerissen. Es hat mir auf jeden Fall früher besser gefallen, als der größte Teil der Möbel noch aus Holz war und die Polstermöbel schlanker.
Heute wird immer mehr aus seltsamen Materialien gemacht, die Polstermöbel werden immer wuchtiger, Modelle werden immer schneller durch neue ersetzt, und meinen größten Wunsch, nämlich das Regalsystem "billy" in größerer Tiefe zu bauen, hat IKEA leider nicht erfüllt. (Sie hatten ein Regalteil in größerer Tiefe gebaut und in Aussicht gestellt, das auf die Serie auszudehnen. Statt dessen wurde das eine Teil wieder eingestellt.)
Positiv finde ich nach wie vor die Aufbauanleitungen. Das funktioniert einfach. Wie gut die sind, merkt man erst, wenn man mal Möbel anderer Häuser aufgebaut hat.
IKEA entwickelt sich leider immer weiter weg von seinen Ursprüngen. Das ist schade, weil es dadurch seine Alleinstellungsmerkmale verliert.
Ikea ist der größte Waldvernichter der Möbelindustrie. Interessiert aber keinen 🤷🏻♂️
Auch aus Holz aber Ikea ist halt der größte Holzverwerter 🤷🏻♂️
Vielleicht weil sie auch die größten in der Möbelindustrie sind? Gerade bei IKEA finde ich da oft Ideen wie man auf Holz verzichten kann. Ich kann mich noch bei der PS Kollektion erinnern welche aus neuartigen Fasern hergestellt wurde oder auch das Bambus was als das Material der Zukunft gilt. Ich finde da ist IKEA oftmals gewagter, weil wenn sie scheitern es auch nicht allzu schlimm ist.
Woraus bauen denn andere Hersteller ihre Möbel?