Ist hier jemand gut in Mathe?
Es geht um Aufgabe 1 b).
Beim Füllstoff habe ich 1/9 ausgerechnet, aber bei den 240kg Phosphat steh ich auf dem Schlauch.
2 Antworten
Also erstmal, dein Ergebnis zum Füllstoff stimmt.
Dann kommt die Aufgabe mit dem Phosphat. Die ist wenn man den Rechenweg verstanden hat eigentlich auch ganz einfach.
Dein Dünger besteht ja zu 2/9 aus Phosphat. Das bedeutet du musst lediglich die Menge an Phosphat mit 2/9 multiplizieren und weißt, wieviel Kilogramm Phosphat du pro Kilogramm Dünger brauchst. Anschließend musst du noch die 240kg durch das Ergebnis teilen und weißt, wie oft du den Dünger herstellen kannst. Alternativ kannst du auch ausrechnen, wie viel Kilogramm Dünger du herstellen kannst wenn du 240kg Phosphat zur Verfügung hast. Dazu nur aus den 2/9 1/9 machen und mit 9 multiplizieren.
"Düngereinheiten":
2/9*240 ~ 53,3
240/53,3 ~ 4,5
Also 4,5 ganze Einheiten des Düngers kann die Firma herstellen.
Düngermenge:
240(also 2/9)/2 = 120
120*9=1080
Sprich, 1080kg
2/9 des Düngers sind 240kg. 1/9 ist 120 kg, wieviel sind 9/9?
Also kann man 1080 kg Dünger mit 240kg Phosphat herstellen.