Ist H2O dasselbe wie 2 H2O?
welche Unterschiede gibt es bei diesen Formeln:
2H2+02 = 2 H2O und H+O = H2
Ich kenne das Prinzip eine Gleichung von Atomen, die miteinander zu gegebenenfalls Ionen oder Elektronenpaarbindungen reagieren, (Also verstehe ich die 2. Gleichung). Was ich aber nicht verstehe ist die 1. Gleichung, bei der plötzlich eine 2 vor dem H steht. Logischerweise kann ich mir diese Formel auch nicht Ableiten. Ich erstelle die !. Formel gelegentlich mithilfe der Lewis- Schreibweise her.
Doch wir kann man denn wissen ob anfangs eine 2 vorm H steht und wie man sich die 2. Formel ableiten kann. (Gibt es dort auch bestimmte Technken w.z.B die Lewis Schreinweise)
4 Antworten
das es beide Reaktionen nicht gibt? das erste ist nicht abgestimmt und das zweite machst du oxygen zu sauerstoff!?
Außerdem nicht = sondern -->
Chemie ist keine Zaubershow, wo plötzlich Dinge verschwinden können und wieder auftauchen.
Es gibt bei Reaktionsgleichungen eine einfache Regel:
Was links reingeht, muß rechts wieder rauskommen!
Das gilt immer. Grundsätzlich. Ohne Ausnahme.
Betrachten wir also die erste Formel näher. Wir wissen, daß Wasserstoffmoleküle mit Sauerstoffmolekülen zu Wassermolekülen regieren.
(Dabei knallt es schön, deswegen muß man Chemie einfach lieben)
Schreiben wir also die Reaktionsgleichung mal auf:
H2 + O2 -> H2O
(Übrigens setzt man bei Reaktions"gleichungen" kein = Zeichen, sondern einen -> Pfeil)
Aber halt! Hier stimmt was nicht: Links steht ein Sauerstoffmolekül, also zwei Sauerstoffatome, recht finden wir aber nur ein Sauerstoffatom!
Nochmal: Das ist keine Zaubershow, hier verschwindet nix!
Es müssen also zwei Wassermoleküle entstehen. Ändern wir nun die Gleichung:
H2 + O2 -> 2 H2O
Stimmt schon wieder nicht! Jetzt sind es rechts zwei Wassermoleküle mit je zwei Wasserstoffatomen (also insgesamt vier Atome), links aber nur ein Wasserstoffmolekül mit zwei Atomen.
Also müssen links zwei Moleküle Wasserstoff sein! Wir korrigieren:
2 H2 + O2 -> 2 H2O
Kurzer Check:
- Links 4 Atome Wasserstoff, rechts vier Atome -> Passt!
- Links 2 Atome Sauerstoff, rechts zwei Atome -> Passt auch!
Und so erstellt man eine korrekte Reaktionsgleichung. Diese Rechenoperation nennt man "Abgleichen".
Und wenn Du jetzt aufgepaßt hast, weißt Du auch, warum deine zweite Formel
H + O -> H2
falsch ist!
Die erste Reaktionsgleichung ist richtig. Es gibt einen Unterschied zwischen einem und zwei Wassermolekülen: Ein Wassermolekül.
2 H20 bedeutet, dass der Stoff zwei mal vorhanden ist, aufgelöst also: 2 H + 2 O2