Ist es wirklich so schlimm, was sagt ihr dazu?
Hallöchien ;) Ich tanze schon längere Zeit Ballett ungefähr seit 10 Jahren und seit 6 Jahren auch auf Spitze. Ich bin 16 und werde bald 17 Jahre alt. Meine Eltern sind nun der Ansicht, dass ich mit dem Tanzen aufhören muss weil sie der Meinung sind, es sei nicht gut für meine Füße. Das stimmt natürlich und ich möchte es auch nicht so weit treiben wie Fiona (meine Schwester) aber in Maßen ist das doch eigentlich OK... Vor allem meine Mutter sagt jedoch immer öfter dass sie zunehmend sieht wie meine Zehen schiefer werden und sich deformieren. Ich bin natürlich auch in einem Alter in dem das Tragen von 13 High heels keine seltenheit ist... Aber ich bin mir der gefahren bewusst und nehme die Schmerzen beim Ballett und die zunehmende Krümmung der Zehen in Kauf. Meine Frage an euch wäre ob ihr auch findet dass es so schlimm steht um meine Füße oder ob es normal ist. Ich sehe ja selbst die Veränderung, aber mein Gott...
PS: ich bitte fußfetischisten nicht aus dem Chat aber um konstruktive Bemerkungen



3 Antworten
Nein, es ist nicht so schlimm wie deine Mutter sagt, denn sie bedenkt dabei nicht dass Hallux Valgus meistens genetisch bedingt und/oder hauptsächlich durch zu enges Schuhwerk bedingt ist. Professionelle Ballerinas haben selten eine Hallux Valgus. Deine Füße sehen noch okay aus und wie gesagt die Schiefstellung der Zehen hat hauptsächlich etwas damit zu tun dass du die ganz normalen Schuhe aus dem regulären Geschäft trägst, die ALLE viel viel vieel zu schmal für normale menschliche Füße geschnitten sind. Deswegen direkt mit dem Tanzen aufzuhören fände ich merkwürdig. Hol dir einen guten Tanzlehrer, der dir helfen kann deine Schuhe richtig zu binden, deine Tanztechnik zu verbessern und Übungen für die Füße geben kann. Usw. Und ab und zu einen Arzt zu konsultieren kann auch nicht schaden.
Hi,
dein großer Zeh neigt sich nach innen. Dein Großzehennagel "schielt" nach außen. Ja, die Deformation ist durchaus da. Ob sie nun aber vom Spitzentanz oder von den Highheels, von anderem falschen, zu engem Schuhwerk oder von allem zusammen kommt, lässt sich schwer sagen. Ballett besteht nicht nur aus Spitzentanz. Ballett an sich ist eine super Sache für die Füße. Es stärkt die ganzen kleinen Fußmuskeln und hält sie aktiv.
Die Verformung an sich ist noch nicht dramatisch, aber eben auch nicht ohne Gefahren. Wie schlimm es ist, kannst du selbst testen. Kannst du die Fehlhaltung durch deine Muskulatur korrigieren oder nicht? Schaffst du es bereits jetzt nicht mehr, ist deine Fußmuskulatur viel zu schwach. In dem Fall: Spitzenschuhe vorerst an den Nagel hängen und Füße trainieren.
Du solltest die Veränderung auf keinen Fall auf die leichte Schulter nehmen. Zehenschiefstellungen können so schlimm werden, dass ein normales Laufen nicht mehr möglich ist. Schreitet die Deformation weiter fort, lässt sich irgendwann auch durch die Muskulatur nichts mehr korrigieren.
Wenn deine Füße nicht kräftig genug sind, werden Fehlbildungen durch den Spitzentanz durchaus begünstigt, selbst im Hobbybereich. Um nicht in den Schuhen und Gelenken zu hängen, brauchst du eine sehr gut ausgebildete Fußmuskulatur.
Für Highheels ist das im Übrigen auch empfehlenswert. Es gibt unzählige, durch falsches Schuhwerk, deformierte Füße. Die meisten dieser Füße haben nie einen Spitzenschuh gesehen.
btw: du bist 16 und stehst, seit du 10 bist, auf der Spitze? Das spricht nicht unbedingt für deine Schule. Erst ab 12 sind die Wachstumsfugen im Fuß soweit geschlossen, dass Spitzentanz ohne Schädigung möglich ist.
LG TE
Ich finde es total in Ordnung. Mache es weiter wenn du willst.