Ist es realistisch, eine E-Gitarre in einem Jahr komplett selber zu bauen?
Hii
ich muss bald in der Schule mit meiner Jahresarbeit anfangen und bin mir noch nicht sicher mit meinem Thema.
Ich würde eigentlich gerne eine E-Gitarre bauen, also komplett selber bauen, nur einen Bausatz zusammenzubauen ist finde ich zu wenig für eine Jahresarbeit.
Ich finde aber bei Google nicht wirklich was eindeutiges. Ist das machbar? Habe eigentlich keine Erfahrung mit Elektronik und ein bisschen mit Holz (Werken in der Schule). Das wäre nicht das Problem, würde Hilfe von einem Lehrer bekommen (bzw. 2, der eine kann mir bei der Elektronik helfen und jemand anderes mit dem Handwerken).
Die Elektronik Teile muss ich natürlich dann irgendwo bestellen oder kaufen, aber den Korpus und den Rest würde ich gerne selber bauen. Und jetzt nochmal die Frage, ist das realistisch, dass ich das in ca. einem Jahr schaffe? Nebenbei sollen wir ja (für den schriftlichen Teil) alles dokumentieren und dann in ca. 1 Jahr vorstellen.
schon mal danke, hoffe jemand kann mir helfen🥲
7 Antworten
1-5 Monate ( kommt drauf an wie gut man ist )
Ja ich bin auf jeden Fall nicht gut😂aber dann sollte ich das ja wahrscheinlich trotzdem schaffen, danke :)
Ich denke, dass das machbar ist. Es gibt es hinreichend Anleitungen im Netz. Gleichzeitig muss Dir klar sein, dass dabei eine hohe Präzision vonnöten ist, wenn Du die Stege in den Hals einbaust, schließlich soll das Ergebnis ja auch spielbar sein.
Vielleicht gibt es in Deiner Stadt einen Instrumentenbauer? An den würde ich mich wenden, ob er - vielleicht zusammen mit dem Lehrer - das Projekt begleitet.
Und wenn ich noch einen Hinweis da lassen darf: Spar nicht an der Elektronik, es gibt Quellen die eine ganz andere Qualität liefern als "Ali". Es wäre doch zu schade, wenn Dein Plan gelingt, aber ein billiger Poti "brummt".
Das ist garantiert möglich...
Ich habe auch überlegt, mir eine Gitarre zu bauen, 3D-gedruckt. Da gibt es einen Haufen an Dateien kostenlos zum herunterladen.
Im CAD-Programm "FreeCAD" kann man eine Gitarrenbau-Workbench laden. Heißt "Marz Guitar Designer".
Aber auch aus Holz geht so was natürlich. Man nimmt dann Vollmaterial, keine Spanplatte oder so was.
Elektronik (Tonabnehmer etc.) am Besten aus China bei AliExpress kaufen.
Danke🤩 und auch wegen der Elektronik, habe mir nämlich schon den Kopf drüber zerbrochen, wo ich die am besten her kriege 😂 also einzeln, ohne Gitarre
Du hast den Stern doch schon vergeben. Was willst du denn nun noch wissen?
Auch nach 7 Tagen hat sich nichts daran geändert, dass man eine Gitarre in unter 1 Jahr locker selber bauen kann.
Youtube ist auch voll von Videos dazu.
Wollte nur sichergehen und noch paar mehr Antworten kriegen😂aber danke trotzdem
ambitioniertes Projekt, bestimmt auch ganz spannend
https://www.youtube.com/watch?v=nu6wCqqPkew
und dann vlt noch (5 teile): https://www.youtube.com/watch?v=8558UslbfHc
ich hab halt mal die 2 videos verlinkt. damit man sieht, was es für eine arbeit ist.
ja, ich glaube auch nicht, dass es bei einer e-gitarre so immens wichtig ist. bei zb einer Violine ist es das aber definitiv.
wobei ich nun auch kein balsaholz oder eisenholz nehmen würden ;)
https://youtu.be/n02tImce3AE?si=N3Z6-AKb9-JIQTnc
Schau dir mal das Video an. Danach würdest du auch Balsaholz nehmen ;)
ich weiß nicht so genau..
ich glaube ich würde trotzdem bei einem härteren Holz bleiben. 😉
genau. vor allem die Stabilität!
da ich viel mit balsaholz arbeite, weiß ich, das die fast nicht gegeben wäre. die Saiten verursachen zuviel mechanische Belastung.
Gibt genug Experimente, die belegen, dass die Auswahl des Holzes beim Bau der E-Gitarre keinen signifikanten Einfluss auf den Klang hat.
Alle gegenteiligen Behauptungen sind lediglich Werbeaussagen der Gitarrenbauer.