Ist es paradox dass die teursten Anlagen des Hauses (Heizung) im Keller sind obwohl dort Wasser reinfließen kann bei Starkregen?
5 Antworten
Paradox nicht. Man nimmt für solche Anlagen, die kein Licht und keine Aussicht benötigen, halt einen Raum mit möglichst wenig Wert.
Ein Heizraum im Keller hat auch Vorteile für die Wohnung im Erdgeschoss, die dann keinen kalten Boden hat.
Man kann die Heizung auch in den Dachstock montieren, wo Hochwassergefahr besteht, so zum Beispiel in der Felsenburg der Stadt Bern, wo der Fluss schon x mal Keller und Erdgeschosse geflutet hat.
.

Mein Wohnzimmer ist um einiges teurer. Mein Kino auch. Aber das ist auch im Keller. Die Wärmepumpe steht draußen. Also, ich habe keine Ahnung was paradox ist.😵💫
Nein. Möchtest du Heiztanks auf dem Dachboden, damit ein ausbrechendes Feuer die Tanks und Leitungen leichter erreicht? Aha.
Heizatome natürlich. Was soll die Frage? Es gibt ja nur zwei Möglichkeiten. Such dir eine aus.
Im Keller ist halt Platz aber man muß die Heizung nicht in den Keller montieren
Viele Neubauten verzichten auf einen Keller weil er sehr teuer ist
Meine Heizung ist auf dem Dachboden. Hab keinen Keller.
Heiztanks? Heizt du mit Öl?