Ist es normal das Frauen jeden Tag mehrmals ihre Klamotten Wechseln?
Und überall fliegen die Klamotten rum.
6 Antworten
Ich kenne auch Männer, die jeden Tag die Klamotten wechseln, mich zum Beispiel, das hat was mit Hygiene zu tun, allerdings wandern bei mir die Klamotten anschließend in den Korb.
Ich finde das ganz normal täglich meine Kleidung zu wechseln, aber sie liegt und "fliegt" nicht überall herum :)
Gibt sicher auch Menschen bzw. Frauen die das machen, aber abgesehen von Socken und Unterhosen machen dass die meisten nicht. Fliegende Klamotten sind noch seltener.
Ist normal
Und überall fliegen die Klamotten rum.
Ist nicht normal. Das gehört nach Farben getrennt in die Wäsche.
Wechselst du etwa nicht jeden Tag deine Kleidung?
Keine neuen Socken, nachdem du einen ganzen Tag mit diesen Socken in deinen Schuhen verbracht hast.
Keine neue Unterhose?
Kein neues T-Shirt nachdem du eventuell am Vortag sogar geschwitzt hast?
Die Hose kann man vielleicht ein paar Tage mehr anziehen, aber der Rest sollte wohl mindestens am nächsten Tag frisch angezogen werden. Und bei mir landet die Kleidung im Wäschekorb, dafür ist er da!
Du hast gefragt, ob es normal ist das Frauen jeden Tag die Klamotten wechseln...jetzt kommst du mit 3x am Tag.
Ich denke du merkst den Unterschied selbst.
Mehrfach am Tag wechsel ich nur die Kleidung, wenn ich einen besonderen Anlass habe (dies machen Männer aber auch!). Oder ich durch körperliche Anstrengung geschwitzt habe.
Für mich gibt es jedenfalls gute Kleidung, Gammelkleidung und Arbeitskleidung.
Diese Einteilung gibt es sicher auch für Männer.
Nach der Arbeit wird Gammelkleidung angezogen und die gute Kleidung für besondere Anlässe.
Doch klar, Unterhose usw. Hosen pullover nicht, kommt ja auch das täglich 3 mal am Tag die Hose gewechselt wird