Ist es In einer japanischen synchronsprecherschule synchronsprecher zu werden?
Ich frage Weil ich den Grundsprecher werden möchte, Nur Ich weiss Nicht ob man als deutscher überhaupt auf eine Synchronsprecherschule in japan gehen kann.
3 Antworten
Natürlich kann man das. Erkundige dich bei der Schule um Preise, Zeiten, usw. Da das keine Vollzeitkurse sind, wie die Uni oder Japanischschulen, kann man dafür sicherlich keine Aufenthaltserlaubnis bekommen. Da musst du dich also anderweitig drum kümmern. Denkbar wäre ein normales Arbeitsvisum, Ehegattenvisum oder das WH-Visum.
Da anzunehmen ist, dass dein Japanisch entweder nicht vorhanden oder noch schlechter ist, als dein schriftliches Deutsch, solltest du fairerweise darauf verzichten, aus Rücksicht vor den anderen Lernenden und den Lehrkräften. Wahrscheinlich wird man dich hier aus diesen Gründen bereits bei der Anmeldung ablehnen.
Du würdest für sowas keine Visumsbedingungen erfüllen, also selbst wenn du auf N1 Niveau Japanisch sprichst, würde das erstmal nur mit sowas nicht gehen.
Ich hab dich schon verstanden, aber du kannst dort an keine solche Schule gehen weil du kein Visum dafür erhälst (aka das im Land nicht machen darfst)
Und fließend japanisch müsstest du sowieso sprechen
So weit ich weiß, wird in Japan nicht synchronisiert, sondern nur untertitelt.
Natürlich wird in japan synchronisiert da komm ja auch die animes her mit der japanischen synchronisation
Achso, Trickfilme.... Ja gut, die müssen natürlich vertont werden :)))
In der japanischen Synchronsprecher schule möchte Ich zum synchronsprecher werden und dort lernen In meiner muttersprache nämlich deutsch