Ist es im islam erlaubt für eine Frau einen anderen Landsmann zu heiraten?
ich bin Türkin (20) mein Freund ist Kroate (22) er hat vor 4 Jahren zum islam konvertiert. Ich dachte es wäre erlaubt einen anderen Landsmann zu heiraten als Frau solange er Moslem sei aber dann hörte ich das es unter diesen Umständen was anderes sei und nicht erlaubt ist ich bin jetzt verwirrt. Weis da jemand genaueres drüber?
Danke im Vorraus
16 Antworten

Hallo ,
Ich finde es immer intressant solche Diskussionen zu lesen !!!!! Also erstmal zu deiner Frage.... also ich bin auch türkin und Muslima und mein Freund mit dem ich mein Leben verbringen will ist Deutscher und Christ.... er bleibt auch Christ und ich Muslima ! Wenn dein Freund aus eigener Überzeugung zum Islam konvertiert hat habe ich Respekt davor .. aber wenn er es nur , damit ihr heiraten könnt, konvertiert hat , was bringt das ???? Gott / Allah lässt sich nicht täuschen. ..
Dann komme ich mal zu denen die hier meinen es wäre verboten ect.... weiß einer von euch noch was die letzte predigt von Hz. Muhammed S.A.V in Mekka war ????? Er hat gesagt : geht raus und lernt andere Menschen & Kulturen kennen ... was soll das alles ??? Seit ihr Gott / Allah um es zu entscheiden???? Lasst doch die Menschen leben ... selbst im Koran steht geschrieben man soll jede Religion akzeptieren und tolerieren aber davon merke ich hier echt wenig ! Kein Mensch sucht sich bei der Geburt noch seine Herkunft noch seine Religion aus !
Also süße, brauchst kein schlechtes Gewissen haben ... wenn du diesen jungen liebst , der ja eh wie du sagst moslem ist dann shit drauf , was andere sagen ! Du bist keinem eine Rechenschaft schuldig


Es ist erlaubt... ! Du muss viel über deine Religion lesen u es nicht nur als Kulturelle Reheln zu sehen u von diesen Leuten die dich wegen Länderunterschiede im Islam beraten wollten, sollst du keine Ratschläge mehr nehmen.. !

Du verstehst schon was ein Landsmann ist oder?
Du Türkin er Türke... =Landsmann
Du Türkin er Kroate... = Nix Landsmann
Du Muslima er Muslim.. = Nix Landsmann
Du Muslima er Muslim = Glaubensbrüder/ Schwester
Verstehst du?
Nebenbei, er muss kein Moslem sein.... Er kann auch Christ oder Jude sein.... Die Leute sollen mal genau im Buch lesen da stehts....
Meistens sowie ich es erlebe, verstehen die Leute gar nicht was im Buch steht, bzw. Lesen es gar nicht richtig....
In den meisten Türk. Fam. Wird einfach der Islam genommen und gesagt....
Nene das darfst du nicht weil... dies.. das...
In deinem Fall ist das einfach wieder politisch.....
Wenn ein Deutscher Vater sagt du heiratest keinen Kroaten ist es Rassismus und er wird als Na*i dargestellt.
Wenn ein Türk. Vater sagt du heiratest keinen Kroaten, dann ist das korrekt weil er ja der Vater ist, und weil angäblich irgendwo so geschrieben steht... (?!?!Ironie??!)
Ein Muslim ist ein Muslim egal woher er kommt!!!!
Wenn er Muslim ist dann hast du die Garantie, dass du ihn heiraten darfst/kannst (Vorrausgesetzt die gleiche Richtung bspw. Sunni oder Schia, wenn gleich ist hast 0 Probleme)
Ich weiss jetzt nicht ob dein Vater was gesagt hat, hab einfacb ein beispiel gemacht ;)



Ganz ehrlich, das ist sowas von egal aus welchem Land die Person, die man liebt kommt. Es ist einfach schwachsinnig das die Religion immer dazwischen stehen muss. Die Leute bewerten sowas zu überflüssig. Ich finds garnicht schlimm, ist meine Meinung und fertig.


Schwachsinn er ist Moslem sowie du also und auch wenn er es nicht wäre könntest du ihn theoretisch heiraten ☺️ solange deine Eltern nicht extrem streng gläubig sind würde nix dagegen sprechen
Naja, seine Religion sucht man sich im Normalfall schon selber aus. Selbst wenn die Eltern einen, wie in meinem Fall, in eine bestimmte Konfession zwingen, hat man immer die Möglichkeit zu konvertieren oder auszutreten.