Ist eine Pause in einer Beziehung ein schlechtes Zeichen?
Hallo, ich bin mit meiner Freundin schon über 3 Jahre zusammen und ich liebe sie über alles und sie mich eigentlich auch, jedoch ist etwas in ihr das sie unglücklich macht. Sie meint sie verspürt keine richtige Vorfreude wenn ich zu ihr fahre, um mich mit ihr zu treffen. Ich wohne bisschen weiter weg von ihr, weshalb wir uns jz nicht unbedingt jeden tag sehen können, aber bis zu 2 mal in der woche. Jedenfalls, sie ist unsicher ob das wirklich das ist was sie will, und um das herauszufinden haben wir, schlimmsten Herzens, beschlossen eine Pause zu machen. Natürlich tut mir das weh, denn mir ist diese Person sehr wichtig und ich habe sonst keinen grund glücklich zu sein, wenn ich sie nicht bei mir habe... aber auf der anderen Seite, will ich auch dass sie glücklich ist, deshalb habe ich eifach zugestimmt, eine pause zu machen damit wir mal sehen ob wir uns vermissen werden oder alleine klarkommen können.
Ich habe in Foren oft gelesen dass eine beziehungspause oft mit einer trennung endet, deshalb bin ich irgendwie in einer Zwickmühle. Ich möchte sie nicht verlieren, ich möchte ihr aber auch nicht diesen Versuch verweigern. Das ding ist, ich mache mir keine sorgen, dass sie jetzt etwas mit anderen typen etwas anfängt, denn wir vertrauen einander was das angeht, das steht also ausser frage. Trotzdem ist so eine Unsicherheit in mir, dass dies vielleicht eine schlechte Idee war...
Ich hätte es lieber so gehabt, dass wir beide die Probleme zusammen lösen anstatt dass jeder auf sich alleine gestellt ist und einfach versuchen soll klar zu kommen. Wieso soll man das denn alleine machen?? Zusammen mit einem Partner ist es doch viel angenehmer oder nicht?
Ich verstehe nicht ob das die richtige Entscheidung war oder nicht...?
9 Antworten
ist so eine Unsicherheit in mir, dass dies vielleicht eine schlechte Idee war...
Ich hätte es lieber so gehabt, dass wir beide die Probleme zusammen lösen anstatt dass jeder auf sich alleine gestellt ist und einfach versuchen soll klar zu kommen. Wieso soll man das denn alleine machen?? Zusammen mit einem Partner ist es doch viel angenehmer oder nicht?
Und genau das ist es, was Du ihr sagen solltest!
Beziehungspausen führen meist zur Trennung, das kenne ich genauso. Ich würde mich niemals drauf einlassen, ich würde sagen: "Ganz oder gar nicht, etwas dazwischen gibt es für mich nicht."
Naja, eine Beziehungspause endet meistens nicht gut, aber es muss nicht sein.
Redet lieber über alles und werdet euch einig. Wenn ihr merkt, dass das nichts bringt, dann würde ich es ganz sein lassen.
Trotzdem wünsche ich noch viel Glück!
Ich kenne diese "Pausenlösung" auch nur als sanfte Trennung.
Du hast zugestimmt, um es ihr recht zu machen. Das muss ja keine in Stein gemeißelte Meinung sein.
Ruf sie an und sag ihr, dass Du es überschlafen hast und Deine Bedenken hast, sie liebst und nicht verlieren möchtest.
Wirst ja ihre Reaktion sehen, wenn sie an der Pause festhalten möchte, dann hast Du es wenigstens versucht.
Ich denke, Du solltest Deine ehrliche Meinung auch zum Ausdruck bringen und nicht des Friedens willen, ihr nachgeben, oder nach dem Mund reden.
Ich wünsche Dir viel Glück.
würd ich persönlich nie machen... eben weil, wie du schon sagst, oft das ende droht.
das klingt eher so als wär die luft etwas raus und da müsste man eigentlich gemeinsam neue reize suchen statt auf abstand zu gehen.
gründe warum man gerne zeit mit dem anderen verbringt!
unternehmt etwas zusammen, schafft euch unvergessliche momente (urlaubsmomente vielleicht?)
bring etwas romantik ins spiel...
wenn sie sich langweilt musst du sie quasi "neu erobern" ;-)
Hey, leider hab echt nur schlechtes über die Beziehungspause gehört, und mit bekommen oft endet es bei einem Ende. Fas hängt von vielen bestimmten Faktoren ab aber wenn sie doch doch liebt oder lieben sollte denk ich bleibt sie aber es scheint so als wäre sie verwirrt und weiß nicht was sie möchte in so einer Situation gehe ich leider auf das schlechtere hinaus
Was genau meinst du mit "neue reize suchen"? :)