Ist eine Lederhose, die über das Knie geht zu altmodisch oder kann man heutzutage sowas noch anziehen?
9 Antworten
Ich finde sie zeitlos und trage von Oktober bis April lederne Kniebundhosen, die über das Knie gehen und darunter gebunden werden:
Und von Mai bis September trage ich diese richtig kurze Lederhosen:
Unter allen trage ich nichts. Leder auf durchgehend nackter Haut - schon immer.
Zur Hygiene:
Ich wasche die Hosen regelmäßig in der Waschmaschine mit Wollwaschmittel und lasse sie danach sehr langsam trocknen. Beim Trocknen immer mal durchwalken - danach sind sie sehr sauber, geschmeidig und riechen nach frischem Leder. Zudem achte ich auf extrem gute Körperhygiene: Nach jedem WC-Gang intensive Feuchtreinigung; keine Schamhaare (regelmäßig rasiert) und keine Vorhaut (straff beschnitten). Letzteres sorgt dafür, dass sich vorne/innen in der Lederhose kein „Abrieb“ sammeln kann, weil bei mir mangels Vorhaut keinerlei Smegma entsteht, das fischig oder käsig riechen könnte. In meinen Lederhosen ist es stets extrem sauber.
Und ich liebe das Leder auf nackter Haut - auch und gerade auf meinen Kronjuwelen, insbesondere auf meiner stets freien Eichel.


Ledershorts sind zeitlos und sehr praktisch, weil sie sind sicher und und bequem für alles.
Als Shorts, von Mai bis Oktober trage ich nur ziemlich kurze Lederhosen , darunter habe ich nie etwas an.Das is so anghenam.



Im Alltag kommen Lederhosen gar nicht mehr vor. Nur noch in Trachtenvereinen oder beim Oktoberfest.
Aber Mal ganz ehrlich, ich als Veganer trage niemals nie Lederhosen oder Lederjacken und fand sie schon immer schrecklich, auch schon bevor ich Veganer wurde.
Dir steht es frei sowas zu tragen. Ich persönlich finde, dass Lederhosen allg. altmodisch sind, egal ob übers Knie oder sonst wie.
Zeitlos ist nicht altmodisch. Wirkt außerhalb Bayerns deplatziert und schön fand ich die noch nie aber wer‘s mag….