Ist ein Transistor ein Kristall?
Danke im Vorraus.
5 Antworten
https://de.wikipedia.org/wiki/Germanium#Elektronik
Elektronik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Als Halbleiter war Germanium in Einkristall-Form das führende Material in der Elektronik Mitte des 20. Jahrhunderts, vor allem zur Herstellung der ersten am Markt erhältlichen Dioden und Bipolartransistoren, bis es von Silicium in diesen Bereichen verdrängt wurde. Anwendungen finden sich heute in der Hochfrequenztechnik (z. B. als Siliciumgermanium-Verbindungshalbleiter) und Detektortechnologie (z. B. als Röntgendetektor). Für Solarzellen aus Galliumarsenid (GaAs) werden zum Teil Wafer aus Germanium als Trägermaterial verwendet. Die Gitterkonstante von Germanium ist der von Galliumarsenid sehr ähnlich, so dass GaAs epitaktisch auf Germanium-Einkristallen aufwachsen kann.
_________________
heisst es gibt Transistoren auf Kristallbasis
Ja, kann man sagen. Das grundmaterial für die Chip-Herstellung sind Si-Einkristalle, die im Zonenschmelzverfahren hergetsellt werden:
https://de.wikipedia.org/wiki/Czochralski-Verfahren
Das Ergebnis sind lange Einkristalle aus Si:
Daraus werden die Wafer geschnitten:


Transistoren bestehen aus verschiedenen Schichten von Silizium- oder Germanium Kristallen
Ein Transistor besteht normalerweise (wenn es sich um einen bipolaren handelt) aus Silizium.
mfg Schorsch
ein transistor ist ein elektronisches bauteil