Ist ein stromschlag aus der steckdose tötlich?
Meine schwester (8jahre) hat grad über ein ladekabel einen stromschlag bekommen .Sie hat in dieses Loch vom ladekabel gefasst( siehe bild) Ich hab angst, was soll ich machen??

8 Antworten
Bei dem "Loch" wird sicher nichts passiert sein, das ist nur der USB-Anschluss aber wenn sie wirklich einen Schlag bekommen hat, sag es schnell deinen Eltern!
Ich hab als Kleinkind mal in eine Lampe gefasst - da wo die Glühbirne normalerweise reingedreht wird... Fühlte sich an, als ob mir jemand kräftig auf den Finger peitscht..
Ein richtiger Schlag schmerzt auf jeden Fall etwas mehr als das Kribbeln wenn man am Teppich reibt ^^
Aber normalerweise bekommt man auch nicht so schnell einen Schlag wenn man mal an die Steckdose kommt. Beim USB Adapter dürfte eigentlich gar nichts passieren, außer er ist kaputt :)
das "Loch" da ist nur ein USB-Port. Bei 230V AC und 50Hz kann man theoretisch wenige Sekunden ohne größere Gefahren unter Strom stehen, aber man sollte sich danach trotzdem vorsichtshalber untersuchen lassen
nur theoretisch.. fast jeder Elektriker hat schon mal eine gewischt bekommen bei solchen Spannungen ;)
O.o
was mitlerweile alles als "Kabel" bezeichnet wird. Unglaublich..
Das was du da vor dir hast ist ein Trafo der die Steckdosen Spannung auf 5V USB Port Spannung herunter setzt.
Diese 5V sind unter der Schutzkleinspannung. Da passiert deiner Schwester rein gar nichts.
Übrigens, einfach mal Nice to Know:
Ein Schlag aus der Steckdose (230V = das Ding in der Wand) führt selten zum tot. Es wird jedoch empfohlen das man sich nach einem im Krankenhaus untersuchen lässt. Nur macht das keiner.
Ein Trafo??
Wohl kaum. Vor allem kein 230V-5V..
- Sind in solchen Netzteilen so gut wie ausschließlich Schaltnetzteile verbaut und wenn's doch ein Trafo ist dann ist das Teil wesentlich größer und
- wenn dann, dann wäre das ein 230V zu ca. 9V Trafo der in Brückenschaltung mit Elko gleichgerichtet wird. Wir landen dann bei ca. 11V Gleichspannung, die durch einen Stabi-IC zu den benötigten 5V einigermaßen exakt runter geregelt werden.
Gruß, Elwag ;-)
Sie hat da mit der hand oberfläche dran gelangt und als ich sie gefragt hab wie es sie anfühlt hat meint sie wie wenn man an einem teppich reibt und dann so ein schlag bekommt
In so einem Teil ist ein Transformator, da das gerät, welches es "auflädt" sofort kaputt gehen könnte wenn es die komplette Netzspannung abbekommt. Ich glaube von 250Volt auf ca. 5Volt, also kann sie daran nicht wirklich sterben.
Prinzipiell passiert bei 99% der Strom Unfälle mit Haushaltsstrom, ab 20 V, nichts. Trotzdem kann deine Schwester zu den 1% gehören, die mit Kammerflimmern umkippen und daran sterben, wenn nicht reanimiert und defibrilliert! Bis zu 48h nach dem Schlag, kann es zu einer sogenannten Arrythmie kommen. Der Strom kann den Nerv (Sinusknoten), der dafür sorgt, dass unser Herz schlägt, beschädigen, daher die Herzrythmusstörungen.Geh zum Arzt und lass ein EKG machen. Beste Grüße und vielGlück!
Ich war selbst mal wegen eines Stromschlags im Krankenhaus. So hat es mir die Kinderärztin erklärt.
Woher weisst du das ?? Wo hast du deine information her
Wie fühlt sich ein schlag an weil sie sagte es hat sich angefühlt wie so ein stromschlag vom teppich wen mann lange dran reibt