Ist ein Bildschirmschoner not wendig?
Hi,
aktuell habe ich das windows7 standart hintergrund bild und frage mich jetzt ob ich es als bildschirmschoner einstellen sollte? Kann es passieren, daß sich das einbrennt und ich den monitor wegschmeißen muß?Ich habe einen älteren monitor also Kurzgesagt BILDSCHIRMSCHONER JA ODER NEIN?
7 Antworten
Wie hier bereits erwähnt wurde, braucht heutzutage kaum mehr jemand ein Bildschirmschoner. Neuere Systeme nutzen den Energiesparmodus und dunklen den Bildschirm nach einer gewissen inaktiven Zeit automatisch ab oder schalten ihn sogar ganz aus.
Bilder können sich überall einbrennen.
Also auf jeden Fall und vorallem auch bei einem OLED (passierte mir selbst ziemlich heftig) und auch bei LED und LCD, aber deutlich weniger schnell.
Im Endeffekt kommts also drauf an wieviel der Monitor mit dem PC benutzt wird und ob da gewisse Sachen halt immer sichtbar sind, wie typischer Weise die Taskleiste unten als Beispiel, oder Desktop Hintergrund, bzw die Symbole davon, oder vom Browser die Leiste oben usw. Ist in der Regel halt so, natürlich.
Bei einem üblichen Office Bildschirm brennt sich nur sehr langsam was ein, was in den meisten Fällen LCD Bildschirme sind.
In Büros werden die PCs aber in der Regel gesperrt, sobald man diesen verlässt aus Sicherheitsgründen, was dazu führt, dass sich der Bildschirm danach relativ schnell in den Standby begibt, also mehr oder weniger abgeschaltet ist.
Privat ist das wohl eine andere Sache. Da muss man das nicht tun, wodurch es halt sein kann, dass der Bildschirm entweder unbegrenzt läuft oder jenachdem was in den Energiespar Optionen eingestellt ist.
Ich persönlich würde also schon einen Bildschirmschoner festlegen, der bei 10 oder 15 mins Inaktivität oder so aktiviert wird. Hab ich selbst auch so daheim.
Es würde zusätzlich auch diverse andere Möglichkeiten noch geben, was ich aber nicht tun würde. Man muss ja nicht übertreiben.
Auf OLED verzichten in Verbindung mit einem viel benutzten PC wäre halt empfehlenswert laut meiner Erfahrung, dann braucht man sich auch keine großen Sorgen darum machen, speziell mit aktivierten Bildschirmschoner zur Sicherheit.
Nein, natürlich nicht. Bei allen Monitoren jünger als 15 müsste es deutlich sinnvoller sein, den Bildschirm einfach auszuschalten (oder das System dazu einstellen). Viele Grüße
Wenn du einen Röhren Monitor hast auf jeden Fall, bei einem oled Monitor, könnte sein, bin mir aber nicht sicher, led/lcd kein einbrennen von Bildern laut meinen Informationen.
https://praxistipps.chip.de/braucht-man-heute-noch-einen-bildschirmschoner_51861
Natürlich kannst du einen anschalten, wenn du es z.b. schön findest, oder dir ggf Fotos etc anzeigen lassen willst.
Nur dann, wenn Du einen uralten Monitor aus den 90er-Jahren oder so hast!
ok gut so ein hab ich
danke für die antwort ;-)