Ist Diskriminirender oder Freuenfeindlicher Deutschrap noch Kunst?
Wie fühlt ihr euch wenn ihr solche Texte hort so wie : eine frau bleibt auf ewigkeit ein Gegenstand ?
17 Stimmen
7 Antworten
Bin kein Fan von Gangsterrap aber Musik ist Kunst und soll es auch bleiben. Der Zeitgeist soll sich in dieser Thematik einfach nur fi*ken.
In den 90ern sind wir auch mit menschenverachtend Songs aufgewachsen. Bsplw. in der death oder black Metal Szene oder auch schon damals im Rap. Ist ja nichts Neues. Bands die übrigens heute noch gefeiert werden. Es hat damals niemandem geschadet.
Das Letzte was wir in diesen Zeiten noch brauchen, ist eine Musikpolizei. Dieses reflexartige Aufschreien der cancel culture ist der falsche Weg und ebnet nur den weiteren Weg zur Verbotskultur.
Wem es nicht gefällt, soll es nicht hören!
Ginge es nach mir würde ein Songtext in dem "eine frau bleibt auf ewigkeit ein Gegenstand ?" steht, verboten. Es würde als Straftatbestand (z.B. Beleidigung, Volksverhetzung oder Erregung öffentliche Ärgernisses) eingestuft.
Was soll daran Kunst sein? Gerade wegen sowas wird Deutschrap ja von manchen Leuten verabscheut! Früher habe ich auch Deutschrap gehört, aber inzwischen ist ja jeder zweite Song schon diskriminierend oder frauenfeindlich...
Was hast du dagegen ist eher die Frage? Gibt ja offensichtlich viel mehr Menschen die K-Pop hören als andere Genres. Wird dann ja wohl nicht so schlecht sein können :D
Nur weil die Musik die ich höre auf Koreanisch ist und nicht auf Deutsch 😂
find ich nicht aber jeder sagt da glaub ich was anderes....
Ich finde deutschrap allgemein nicht gut und wenn es noch grundlos frauenfeindlich ist dann erst recht nicht,
Da Frage ich Dich, was an deinem heißgeliebten kpop großartig Kunst sein soll? :-D
#brainwashedteens