Ist dieser Nothelferkurs wirklich zugelassen für den Motorradführerschein?


04.09.2025, 12:50

Muss in der Schweiz Gültig sein.

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Euer ASTRA schreibt dazu:

2.3.1 Kursprogramm
Die Grundlage bilden Artikel 10 Absatz 3 VZV und die von der SMEDREC genehmigten und dem ASTRA anerkannten Ausbildungsgrundlagen "Normen für Nothilfekurse für Führerausweisbewerbende" des Vereins ResQ bzw. des KSD.
Die Vorführung der Automatischen Externen Defibrillation (AED) richtet sich nach Anhang 2.
2.3.2 Kursgestaltung
Die Kursdauer beträgt einschliesslich Pausen mindestens zehn Stunden. Die gesamte Kurszeit ist wie folgt zu verteilen:
- mindestens auf zwei Tage,
- mindestens auf drei Unterrichtseinheiten zwischen zwei und vier Stunden.
Spätestens nach vier Stunden folgt eine einstündige Pause, die nicht an die Kursdauer anrechenbar ist.
Rund 70 % der Kurszeit ist für praktische Übungen vorzusehen

https://www.astra.admin.ch/dam/astra/de/dokumente/dokumente-strassenverkehr/weisungen/weisungen-nothilfekurse.pdf.download.pdf/Weisungen%20Nothilfekurse.pdf

Der Anbieter schreibt, dass die Dauer auf "sieben statt zehn Stunden" reduziert wird und bezieht sich damit auf den letzten Punkt, wo es heißt, dass 70% Praxisanteil enthalten sein muss. Die restlichen 30% musst du laut Anbieter als Onlinekurs mit anschließender Prüfung absolvieren.

Laut ASTRA ist der Kurs anerkannt:

Vom ASTRA anerkannte Anbieter und Anbieterinnen von Nothilfekursen für Führerausweisbewerber und Führerausweisbewerberinnen
Blink AG - ab 22.09.2023: Kurse mit integriertem E-Learning bewilligt³
³Die Kurse werden nur anerkannt, wenn sowohl das E-Learning-Modul als auch der Präsenzunterricht absolviert wurden.

https://www.astra.admin.ch/dam/astra/de/dokumente/abteilung_strassenverkehrallgemein/nothilfekurs/anerkannteanbieter.pdf.download.pdf/Vom%20ASTRA%20anerkannte%20Anbieter%20von%20Nothilfekursen%20f%C3%BCr%20F%C3%BChrerausweisbewerbende.pdf