Ist diese SMS vertrauenswürdig?
Guten Tag
Ich habe gerade eine SMS von „UPSPkginfo“ bekommen. Wäre ja auch nicht grossartig merkwürdig, wenn diese nicht einfach auf Französisch wäre. Ich erwarte zwar eine Lieferung (Rechter Airpod), aber obwohl ich in der Schweiz lebe, verstehe ich kein Wort. (Sry für merkwürdige Grammatik) Wie dem auch sei, in der SMS wird gefragt, ob ich anwesend bin und ob ich die Lieferadresse ändern will und SMS stoppen. Anbei sind 2 Links, die beide mit https beginnen.
Hat UPS einfach verkackt die richtige Sprache zu nehmen, oder können auch in https links Malware enthalten sein.
3 Antworten
Du erwartest eine Lieferung, also wäre UPS schon mal nicht ganz verkehrt. Die links gehen laut Text auf ups.com, was auch korrekt ist. Ich halte es auf den ersten Blick für legitim.
Da es ne SMS ist, kann der hyperlink auch nicht auf groß was anderes zeigen. Wenn du ganz auf nummer Sicher gehen willst, tipp die URL manuell ab.
Und ja, Schweiz ist ja teilweise französischsprachig, da wird der Algorithmus die falsche Vorlage gewählt haben. Evtl. per Kontaktformular an UPS als Rückmeldung geben.
Ansonsten gibt es sowas in Deutschland z.B. von DHL und anderen Versendern, dass du mails oder SMS mit Ankündigungen erhältst. Die haben oft vom Versender deine Daten.
Ich würde sie als nicht vertrauenswürdig einstufen. Woher bekommst du deine Airpods?
Du würdest denen ja dann deine Adresse nennen und sowas gibt es auf solchen Wege nicht. Wenn jemand eine Frage hat, schreibt man über E-Mail, jedenfalls die mir bekannten Unternehmen.
Wenn sie wirklich von Apple geschrieben wurde, wurden diese nochmal schreiben. Also abwarten.
Kann denn überhaupt in einer https Website Malware enthalten sein? Die würden das doch sonst nicht verifizieren.
@dersimonch natürlich kannst du dir Malware einfangen. HTTPs bedeutet nur, dass die Verbindung verschlüsselt ist und deine Daten, die du an die Webseite schickst, nicht von dritten eingesehen werden können (zumindest sehr schwierig), da diese durch SSL, bzw TLS verschlüsselt wurden.
Allerdings ist so ein Zertifikat kein Zeichen für eine seriöse Webseite.
Hey,
Auch wenn Sie auf anderer Sprache ist, solltest du dir keine Gedanken machen,
UPSPkgInfo ist die Firma UPS. In der Beschreibung oben, steht sogar da, woher das Paket kommt.
Betrüger könnten das nicht so präzise dageben und derart Faken, da UPS verifiziert ist.
Die Links selbst, gehen auch auf die UPS Website.
Also ich hab sie von Apple selber bestellt.