Ist die Mehrzahl von "Bogen" immer "Bogen"
Ich habe gelernt, dass der PLural von "Bogen" immer "Bogen" ist. Einzige Ausnahme sind die "Ellenbögen". In Zeitungen und in der Werbung wird aber fast immer als Plural "Bögen" gewählt wenn von architektonischen Bogen, Kurvenbogen, Papierbogen u.s.w. die Rede ist. Diverse Anfragen bei Zeitung und werbenden Firmen hat keine Reaktionen ausgelöst. Wer kann verbindliche Rechtschreibe-Auskunft geben?
3 Antworten
Laut Duden ist die Mehrzahl von "Bogen" ebenfalls "Bogen". Das gilt auch für Papier: "Ich bestelle 100 Bogen Papier." Allerdings ist - ebenfalls lt. Duden - AUCH "Bögen" als Mehrzahl erlaubt und v.a. im Süddeutschen, in Österreich und der Schweiz gebräuchlich.
Bei einem Bogen Papier ist die Mehrzahl Bögen.
Bei einem Sportbogen (zum Schießen) bleibt es bei Bogen.
verbindliche rechtschreibauskunft in neueren deutschen wörterbüchern: duden, bertelsmann.