Ist die Frage "Alles Gut?" nur rhetorisch?

10 Antworten

Kann man richtig als Frage meinen aber auch rhetorisch.

Musst halt auf die Situation schauen.

Lg

Am Anfang eines Gesprächs ist es wie ein wie geht's...also bedeutungslos....und bei gecknicktem Äußerem wie ein alles Ok...das könnte man nu in Notsituationen als sinnvoll betrachten... ansonsten ist es einfach Show...um fürsorglich zu wirken... Oft bei der Gruppe der tätowierten mit Schildmütze zu finden

Wenn ich jemanden frage: "Alles gut?", dann erwarte ich nicht irgendwelche Gründe, sondern einfach nur ja oder nein

Ja, die Frage ob alles gut ist oder wie es einem geht ist im Grunde immer eine rhetorische Frage. Man erwartet nicht wirklich eine Antwort darauf ausser "gut" und das isses. Es geht mit dieser Frage nur darum einen Einstieg zu haben um dann weiterzumachen. Ein Beispiel:

Der Chef sagt zu seiner Sekretärin am Morgen:

"Guten Morgen. Wie geht es Ihnen?"

"Gut."

"Bringen sie mir einen Kaffe in mein Büro."

Man stellt die Frage um einen Einstieg zu haben und nicht wirklich um zu wissen wie es einem geht. Deshalb sagen auch viele auf diese Frage auch einfach nur "gut", auch wenn das gerade nicht zutrifft. Denn würde man sagen schlecht, würde gefragt werden was denn los sei und man müsste sich erklären was man hat, warum es einem nicht gut geht usw. Wie es einem geht interessiert einen nicht wirklich, wenn man diese Frage stellt. Man erwartet also auf diese Frage nicht wirklich eine Antwort ausser "gut".

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Natürlich ist das nicht ernst gemeint, man könnte auch einfach "Tach" sagen.

Wenn dein Gegenüber fragt, alles Gut?, will er mit Sicherheit keine Erläuterungen zu deinem Zustand erfahren. Er ist nicht wirklich an deinem Wohlbefinden interessiert. Eine Begrüßungsfloskel mehr ist da nicht.

Auf diese Frage habe ich immer mit "geht" geantwortet, weil meine Probleme (so ich welche hätte) meinen Nachbarn nichts angehen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung