Ist die Erde in 2025 in grosser Gefahr wegen dem Sonnensturm?

5 Antworten

Ja. Ein größerer Sonnensturm ist 2025 wahrscheinlich. Auch ein Sturm in der größenordnung des Carrington Ereignisses ist statistisch überfällig.

Es besteht allerdings keine direkte Gefahr für Lebewesen. Du musst keine Angst haben, dass dein Körper irgendwelche Schäden nimmt egal wie stark der Sonnensturm sein wird.

Allerdings besteht die Gefahr, dass elektrische Geräte irreperabel zerstört werden. Es könnte deshalb zu einem Blackout kommen. Die Folgen eines flächendeckenden Blackouts über Tage oder Wochen wären für die meisten Unvorbereiteten eine lebensgefährliche Situation.

Es steht aber jedem frei, sich selbst abzusichern und sich auf einen Blackout vorzubereiten. Das kostet keine Unmengen und ist auch kein Hexenwerk. Man muss bloß die Angst oder die daraus entstehende Gefahr der Verdrängung überwinden.

Sich Sorgen machen ist erstmal was Gutes. Wenn du in der Lage bist die richtigen Schlüsse zu ziehen, kann Angst ein guter Motivator sein. Angst ist nur dann schlecht, wenn sie zu Handlungsunfähigkeit führt.

"sonnenstürme" nennen astronomen und astrophysiker das maximum des bekannten 11-jährigen sonnenzyklus, bei dem es während, aber auch monate vor- und hinterher zu starken plasma-ausbrüchen kommt, die u.a. für polarlicht bis nach süddeutschland verantwortlich sind. dieser zyklus ist z.zt. der 25. also etwa seit 275 jahren bekannt.

gefahr besteht bei stärkerem "sonnenwind" (...sturm ist einfach übertrieben) nur für satelliten, die ISS oder auch kraftwerken mit umspannstationen: das hat es schon mal in den 80er jahren des 19. jahrhundert in den usa gegeben, als die ersten strom-freilandleitungen gebaut wurden und es bei so einem heftigen ausbruch zu flächendeckenden "blackout" kam.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Ich glaube es wird keine schlimmen Auswirkungen geben. Wahrscheinlich wird es wieder starke Polarlichtergeben, aber ansonsten könnten auch die Stromnetze Schaden nehmen.

Woher ich das weiß:Recherche

Sonnenstürme kann man nicht auf lange Sicht voraussagen. Wenn eine besondere Aktivität auf der Sonne stattfindet, werden die Teilchen nach einer gewissen Zeit unsere Erde treffen. D.h.: Erst wenn eine Aktivität zu beobachten war, ist eine Voraussage möglich.

Allerdings wissen wir seit ganz langer Zeit, dass die Aktivität der Sonne im 11-Jahreszyklus schwankt und wir sind jetzt mitten in einer Phase starker Aktivität. Siehe Bild. In ein paar Jahren wird es wieder ruhiger auf der Sonne.

Bild zum Beitrag

 - (Weltuntergang, 2025 jahr, hoffnungsvoll)

Sonnenstürme gab es immer wieder mal. Und wir leben trotzdem noch. Also von daher erübrigt sich eigentlich diese Sorge. Bei einem besonders starken Sonnensturm kann es geschehen, dass die elektrische Infrastruktur beeinträchtigt wird und je nachdem wie massiv diese Beeinträchtigung ist, kann es eine Weile dauern, bis diese überwunden werden kann.

Allerdings haben wir es noch deutlich im Jahr 2024 also sehe ich nicht, warum diese Sorge sich erst auf 2025 beziehen soll.