Ist die Bezeichnung als "Gurke" eine Beleidigung?
Ich persönlich (rein subjektiv) fühle mich dadurch beleidigt, aber wie würde es euch bei dieser Bezeichnung gehen?
10 Stimmen
3 Antworten
Der Ruhrpott ist nun reich an Beleidigungsformen und den entsprechenden Fachausdrücken (Man denke nur an "du Schiffsschaukelbremser", "Schwachstromelektriker" oder "Dünnbrettbohrer"). Die Gurke kommt hier aber immer noch von Muttern geschnibbelt in den Salat.
Wenn dein Familienname Burke ist und du ein Mann bist, dann kann schon mal ein Arbeitskollege auf die Idee kommen, dich Gurke zu nennen, auch bei dem Vornamen Burkhardt. Das fände ich jetzt nicht so schlimm. Ich empfinde Gurke auch nicht als Beleidigung.
Aber es hängt natürlich von der Absicht ab, die dahinter steckt. Wenn du ein gutes Verhältnis zu der Person hast, die dich so nennt, dann kannst du es entweder hinnehmen (weil's dann ja sicher nicht beleidigend gemeint ist) oder aber der Person sagen, dass du nicht so genannt werden möchtest. Sie wird das sicher respektieren. Lässt du dich aber so nennen, musst du damit rechnen, dass andere Kollegen plötzlich auch Gurke zu dir sagen.
Wenn mich jemand Engel nennt gehe ich auch an die Decke, ich bin kein Engel.