Ist des Motorola Moto e7 Power gut oder was meint ihr?

2 Antworten

Wenn man nach einem vernünftigen Budget-Smartphone sucht, dann wäre das durchaus etwas, das man sich mal ansehen könne, ebenso wie das Moto G14.

Aber es sind beides Smartphones, die den untersten brauchbaren Einstieg bilden.

Als Notfallgerät ok, aber neu oder auch gebraucht, würde ich das auch keinen Fall kaufen. Geschenkt und nur zum Telefonieren & Messenger wäre es erst einmal ausreichend.

Aber:

Das Betriebssystem ist völlig veraltet und bekommt keine Updates mehr. Ein Gerät aus dem Jahr 2024 sollte Android 14 vorinstalliert haben. - Wenn du Pech hast, laufen ein paar Apps nicht, weil nicht kompatibel (oder der Support wird irgendwann eingestellt). - Bald erscheint Android 15.

Wenn du wirklich ein sehr knappes Budget hast, dann hast du 2 aktuelle Modelle von Motorola zur Auswahl:

  • Moto g04s (UVP 119 Euro)
  • Moto g24 (UVP 149 Euro)

Beide Modelle würde ich nur im Angebot kaufen. Das g04s war auch schon unter 100 Euro zu haben, das G24 gab es auch schon mal für 111 - 120 Euro.

Das G24 ist das bessere von den beiden, da es mehr Arbeitsspeicher, mehr internen Speicher und einen besseren Prozessor hat. Beide haben noch einen klassischen Klinkenstecker, Dual-SIM und der Speicher ist erweiterbar.

Eine Hülle, ein SIM-Karten-Tool und ein Ladekabel mit Netzteil ist dabei (Was man mittlerweile nirgendwo mehr findet). Nur eine Display-Schutzfolie müsste dazu gekauft werden.

Das g04s hat nur 4GB RAM. Es dauert eine Weile, bis es startklar ist und manchmal hängt oder ruckelt es (z.B. bei Youtube Musik, was aber auch an der App selber liegen könnte). Aber wenn es einmal läuft, dann läuft es.

Die 64GB Speicherplatz sind aber sehr knapp. Offlinekarten in Google Maps oder Offline-Musikplaylisten, aber auch Fotos & Videos (auch aus Messengern) brauchen viel Speicherplatz. Man kann auch nicht alles auf eine Speicherkarte verschieben und schnelle Speicherkarten kosten auch zusätzlich.

Das g04s hat auch nur einen Lautsprecher. Das G24 hat zwei. - Beide Geräte unterstützen Dolby Atmos. Es gibt eine eigene App, um den Equalizer anzupassen. Das ist praktisch, weil man es mit allen Kopfhörern verwenden kann und nicht an eine bestimmte Marke oder ein Gerät gebunden ist.

Nachteil beider Geräte:

  • nur 4G (mit VoLTE), aber kein 5G
  • kein Upgrade auf Android 15

Es gibt auch noch das G14. Das ist aber schon etwas älter und dem g04s ähnlich. Das war auch schon mal für 105 Euro im Angebot und es hat ein Upgrade auf Android 14 bekommen. Mehr wird da aber nicht mehr kommen.

Datenblätter im Vergleich: