Ist das so rechtens?
Guten Tag liebe Community, ich habe ein Problem bei welchem ich nicht weiter komme, und hätte gerne eure Meinung dazu.
Und zwar führe ich nun schon seit 4 Monaten eine Beziehung, sie W17 und ich M17 besuchen beide die gleiche schule und die gleiche klasse.
Jedoch gibt es da ein Problem, und zwar das ihre Eltern streng konservativ sind, und ich ausländische wurzeln habe. Kurz zu mir: ich wurde in Deutschland geboren und bin auch hier aufgewachsen und fühle mich auch so, das einzige was mich wirklich von einem "Bio-deutschen" unterscheidet ist halt mein aussehen. Was ihre Eltern auch massiv stört, und zwar so massiv, das sie versuchen diese Beziehung zu verbieten, dies versuchten sie jedoch schon eine ganze weile ohne jeglichen Erfolg. Auch aber kamen von ihnen auch schon diverse Kommentare mir gegenüber, z. B. "räudiger Straßenköter" auch lassen sie ihre Tochter nicht aus dem Visier "andere denken von dir du bist eine Ausländerschlampe" kurz vorweg: Ich hatte nie was mit ihren Eltern zu tun, auch habe ich mich nie wirklich mit ihnen unterhalten. Sie kennen mich also per se gar nicht. Und ich sie auch nicht, jedoch nimmt das ganze seit neuerem einen sehr großen ausmaß an, und zwar verlangen sie, dass ihre Tochter nichts mehr mit mir zu tun haben soll, sie kassieren ihr Handy nach der schule ein, und wollen jemanden organisieren, welcher uns faktisch "kontrollieren" soll, das wir auch in der schule nichts miteinander zu tun haben sollen, sollten wir jedoch weitere in der schule einen Draht zueinander haben, so nimmt er sie von der schule. Sie versucht einen Kompromiss mit ihren Eltern zu finden, jedoch immer wieder vergeblich. Mich stört das mittlerweile sehr und meine Geduld neigt sich langsam dem ende zu. Und um eines vorwegzunehmen, nein, man kann nicht den faden mit ihren Eltern aufnehmen, man hat es schon oft versucht aber sie gehen keinen Kompromiss ein, geschweige eines Kooperationsansatzes. Deswegen frage ich euch jetzt, ist das so rechtens? Was können wir dagegen tun?
Wann werdet Ihr 18?
sie am 07.25 und ich am 11.25 (die erste zahl ist der Monat)
5 Antworten
Ich weiß nicht ob ihr das schon versucht habt, allerdings könntet ihr in der Zeit, wo ihr noch 17 seit euch bei Freunden verabreden, so das sie praktisch ihren Eltern sagt, das sie sich mit ihrer Freundin trifft und diese sie halt abholt und du schließlich dann irgendwann zu den beiden gehst.
Dazu braucht man halt sehr Gute Freunde
Hallo GottenKoala6375,
mit Ausdrücken wie "räudiger Straßenköter" und "Ausländerschlampe" zeigen die Eltern deiner Freundin, dass sie nicht nur "streng konservativ" sondern in übler Weise rechtsextremistisch sind.
Vermutlich lassen sie sich auch nicht umstimmen. Drum musst du mit deiner Freundin geduldig sein.
Es ist natürlich ein schwerer Entschluss für sie, sich von ihren Eltern zu entfernen. Aber die Liebe zu dir und ein Bekenntnis zu den Menschenrechten dürfte von ihr so eine Distanzierung verlangen.
Und ihr seid ja bald volljährig!
wenn eure Liebe stark genug ist, warte bis ihr beide 18 seit, dann darf sie vieles allein entscheiden und du auch. sie wird sicher noch auf den Unterhalt angewiesen sein, aber über ihr Leben und wie sie es gestaltet, können sie keinen Einfluss mehr nehmen. wenn sie dadurch ihre Tochter verlieren, weil sie eben dich haben möchte, dann soll es so sein. deine Freundin, kann aber den Kontakt zur Mutter, der meist inniger auf gleicher Höhe ist halten und über diese mehr Verständnis einfordern..
Irgendwie bis Juli durchhalten, dann haben ihre Eltern nichts mehr zu sagen.
Bin kein Experte, aber vielleicht kann das Jugendamt helfen.