Ist das schlimm?
Hallo , ich habe eine Frage an euch. Ich bin eine Jugendliche und interessiere mich für True Crimes. Meine Frage ist das schlimm das ich das schon so früh höre? Ich kann das eigentlich sehr gut verarbeiten. Sollte ich das trotzdem lieber lasse? Bei sowas bin eigentlich ziemlich stark mit den Nerven. Schadet es trotzdem? Danke für eure Antworten.
7 Antworten
Heylo.
Ich selbst interessiere mich auch für solche Themen, und ich gehe stark davon aus, dass ich jünger bin als du. Meiner Meinung nach ist das nicht schlimm.
Mach das aber auch mit dir selbst aus. Du sagst, du kommst damit gut zurecht, kannst sowas verarbeiten, findest es interessant ... Super.
Hoffe ich konnt helfen! LG
Ich würde immer davon abraten so etwas zu hören. Persönlich rate ich Menschen sogar davon ab Krimis zu schauen oder Nachrichten zu hören.
Das hat den Grund, dass Menschen negative Informationen 3-5 Mal wichtiger bewerten als positive Informationen. An negative Ding können wir uns auch besser erinnern. Das ist der sogenannte "Negativity Bias"
Das Problem dabei ist, dass wir die Bewertung der Realität aus dem zusammenbauen, was wir gehört und gesehen haben. Wind Dinge auch noch "true", dann stufen wir sie dabei noch mal wichtiger ein. Das führt dazu, dass wir die Welt als gefährlicher bewerten als sie ist. Das belastet uns und wir werden ängstlicher.
ein persönlicher Rat ist, dass man so etwas nicht hören sollte. und das ist dann sogar unabhängig vom Alter
Naja, ich bin dadurch nicht ängstlich geworden . Es interessiert mich einfach warum man sowas tut oder wer sowas tut.
Dann bist du eine echte Ausnahme. Ich bin 51 und nicht gerade klein und zierlich und ich werde durch solche Dinge auch ängstlicher. Und auch jeder, den ich sonst so kenne. Wenn unser Gehirn eine Situation bewerten muss, dann sucht es immer nach etwas, was es schon kennt. "Hm, dunkler Keller... kenn ich da was? Ah ja, da wurde mal einer umgebracht"
Aber im Endeffekt ist das natürlich deine Entscheidung. ich kann dir nur sagen, was die Wissenschaft sagt und was meine Erfahrung ist.
Das einzige was im Keller bei mir ist : Da würdest du von deiner Katze richtig krass erschreckt. Aber jeder kann halt damit anders umgehen.
Hallo,
Nein das ist nicht schlimm. Ich bin 14 und lese das auch gerne.
LG Sebbie
Ich höre es halt nur. Beim Hören kann ich die Spannung besser fühlen. Es gib da empfehlenswerte Podcasts.
Todsicher ist gut und Grabesstille macht auch Urbenlagens und andere Themen (keine Ahnung ob das richtig geschrieben ist haha)
Puppies and Crime ist auch zu empfehlen
Wenn du damit umgehen kannst, ist es absolut in Ordnung. Ich höre TrueCrime-Podcasts, seit ich 12 bin und es hatte nur positive Effekte.
Ein Grund ist auch die Tatsache, dass TrueCrime mir sehr viel beigebracht hat. Ich war früher unendlich naiv, was ich abgelegt habe. Ich vertraue nicht mehr blind, ich kann mir eigene Meinungen bilden, bin unabhängiger und durchsetzungsfähig geworden. Das alles hat auch andere Gründe, aber TC ist einer davon.
Bei manchen Menschen artet es zu Misstrauen oder Paranoia aus, deshalb ist TrueCrime nicht für jeden etwas. Das muss jeder für sich entscheiden, ich musste einige Fälle auch schon abschalten. Wenn du bestimmte Trigger hast, darfst du sie nicht ignorieren, weil solche Dinge einen ziemlich traumatisierten können.
Ich empfehle dir auf Spotyfy „MysteryCast“. Dort werden die Fälle ausführlich besprochen und analysiert, ein bis zwei Stunden lang.
Ich bin ebenfalls noch relativ jung und höre auch sehr gerne True Crime. Ich empfehle den Podcast Mord auf Ex. (Weil sie das mit etwas Humor nehmen was sehr entlastet ist)
Danke für deine Antwort. Ja du könntest mir helfen.