Ist das Säurerestiom von Zitronensäure nur Zitrat?
Zitronensäure ist ja C6H8O7, das Säurerestion ist ja Zitrat mit der Formel C6H7O7-. Gäbe es da nicht mehrere Möglichkeiten, z.B. C6H6O7_2- oder C6H5O7_3- oder C6H4O7_4- und so weiter und was hat dieses Säurerestion dann für einen Namen ?
2 Antworten
In der Tat besitzt die Zitronensäure drei abspaltbare Protonen. Sollte eines davon durch - sagen wir: Natrium ersetzt werden, heißt das Salz: Netrium-dihydrogen-citrat (Bindestriche werden meist weggelassen). Sind zwei Protonen ersetzt, haben wir es mit Dinatriumhydrogencitrat zu tun.
Die Salze der Zitronensäure sind in jedem Fall Citrate.
https://de.wikipedia.org/wiki/Citronens%C3%A4ure
Wäre das eine Seite für Dich?
Hi,
die Ziteonensäure hst drei Carboxylgruppen - der IUPAC-Name lautet
2-Hydroxypropan-1,2,3-tricarbonsäure
Heißt:
=> am ersten, zweiten und dritten C-Atom ist eine Carboxylgruppe
=> am zweiten C-Atom ist zusätzlich noch eine Hydroxygruppe
Das heißt, die Zitronensäure kann drei Protonen abspalten, nämlich von den drei Carboxylgruppen.
Es geht also Folgendes:
C6H5O7(3-) => Citrat
Soweit ich weiß, spaltet es, wenn es denn als Säure fungiert, gleich alle drei H's ab. Wenn du zum Beispiel L(+)-Weinsäure hast (kann zwei Protonen abspalten), dann spaltet es, wenn es aös Säure fungiert, gleich alle zwei H-Atome ab.
Ob es jetzt auch C6H7O7(-) und C6H6O7(2-) so gibt, kann ich dir nicht mit 100%iger Sicherheit sagen. Müsste es aber. Sind dann auch Citrate :)
Vielleicht konnte ich dir ja trotzdem helfen :)
LG
Ob es jetzt auch C6H7O7(-) und C6H6O7(2-) so gibt, kann ich dir nicht mit 100%iger Sicherheit sagen.
Klar, die gibt es alle. Ich schreib für die Zitronensäure H₃C₆H₅O₇ (um die sauren H-Atome auszuzeichnen), dann heißen die Ionen Dihydrogencitrat H₂C₆H₅O₇⁻, Hydrogencitrat HC₆H₅O₇²⁻ und Citrat C₆H₅O₇³⁻. In wäßriger Lösung liegen je nach pH-Wert das eine, das andere oder auch mehrere davon nebeneinander vor, bei pH=7 vorwiegend Citrat.
Ich merke mir einfach das es 3 Säurerestionen von C6H8O7 gibt, bin in der 9.Klasse, mehr muss man da denke ich noch nicht wissen. ;)
Das COOH ist eine Carboxylgruppe. So ein "Mischmasch" aus Hydroxy-Gruppe und Carbonyl-Gruppe :)
@Die Chemikerin:
Kann man Zitronensäure auch als
3-Carboxy-3-hydroxypentandisäure bezeichnen?
Ist das beides richtig: Ba + H3PO4 -> Ba2+HPO4_2- + H2 und Ba + 2H3PO4 -> Ba2+ + 2H2PO4- + H2
Danke ;), was ist eine Carboxylgruppe ? Hab ich noch nie gehört