Ist das Netzteil gut oder ein China Böller?
6 Antworten
China-Kracher definitiv. Selbst die einfachsten moderenen Netzteile die auch nur halbwegs was taugen, schaffen min. um die 90% ihrer Nennleistung auf der +12V Schiene. Hier sind es nicht einmal 50%. Für mich ein guter Hinweis auf ein altes & Umgelabeltes Netzteil eines anderen Herstellers.
Hier mal eine kleine Faustformel mit der du auf z.B Geizhals anständige Netzeile findest: Ein Netzteil kostet min. um die:
Einsteiger Klasse: 10€ Grundpreis + 8€ je 100W
Bietet normalerweise: 80+ Bronze & festes Kabelmanagment.
Untere - Mittelklasse: 15€ Grundpreis + 10€ je 100W
Bietet normalerweise: 80+ Siber - Gold, stärkere Modelle teils Teil oder Vollmodular.
Oberklasse: 20€ Grundpreis + 13€ je 100W
Bietet normalerweise: 80+ Gold - Platin, Vollmodular & min ATX 3.0 Standart.
Die Formel ist nur eine grobe Richtlinie. Wenn du also z.B ein 500W Einsteiger Netzteil für 45€ statt für 50€ findest ist das schon ok. Aber 700W für nicht mal 40€ sind halt weit weg von den zu erwartenden ca 65€.
Wenn du dir generell unsicher bist, schau dir mal die PSU Tierlist an. Alles unterhalb eines C- würde ich nicht mal für nen gebrauchten PC kaufen: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1eL0893Ramlwk6E3s3uSvH1_juom7SMG5SCNzP2Uov8w/edit#gid=1529225916
Das ist ein China-Böller
700W ist auch nur eine Modellbezeichnung und hat nichts mit der tatsächlichen Leistung des Netzteils zu tun

Wenn man alle Schienen zusammennimmt kommt man zumindest schonmal auf 555,6W. Aber dass die relevante 12V Schiene weniger Leistung liefert als ein 350W billignetzteil ... Da sollten schon die Alarmglocken läuten.
https://www.mindfactory.de/product_info.php/350-Watt-FSP-Group-FSP350-51AAC-80--Bronze_1348523.html
Ja eben die 12G Schiene ist ja entscheidend eigentlich.
Hallo,
700 Watt für unter 40 Euro ... da muss man nicht lange überlegen. Wenn man dann noch die Leistung auf der 12V Schiene anschaut ist der Fall klar.
LG
https://www.talius.com/introducing-new-talius-tubular-motors/
Talius stellt auch verschiedene andere Sachen her ,nicht nur Netzteile die auf der Webseite kaum zu finden sind.
https://www.corteva.ie/products-and-solutions/crop-protection/talius.html
Talius ist ein Geschützer Name von der Firma Corteva ( Gruppe von Firmen) die eigentlich nur was mit Agragprodukten zu tun hat. Talius selbst die eigentliche Firmenadresse zu bekommen ist nicht leicht. Wer so Verschleiert oder seine angaben nicht Öffentlich macht ,das kann nichts gutes Bedeuten.
Meine Meinung dazu --> FINGER WEG.
Vermutlich irgendwelche Netzteile eingekauft umgelabelt und diese unter Ihren eigenen Namen verkauft.
NICHT VERTRAUENSWÜRDIG
Das Netzteil sieht äußerst hochwertig aus. Ich würde das aber später im Jahr kaufen, vielleicht als Weihnachtsgeschenk mit aussicht aufs neue Jahr.
Junge einfach nichtmal 50% der Nennleistung. 😂😂