ist das möglich?

7 Antworten

Nein, zwei genetisch weiße Eltern können kein biologisch dunkelhäutiges Kind bekommen. Die Hautfarbe wird durch die Gene bestimmt, die von beiden Elternteilen vererbt werden. Da helle Haut auf rezessiven Genen basiert, fehlen bei zwei weißen Eltern die genetischen Voraussetzungen für dunkle Haut.

Eine Ausnahme wäre, wenn in der Ahnenreihe eine Person mit dunkler Haut war und diese Gene über Generationen verborgen blieben („Atavismus“), aber das ist extrem selten. In den meisten Fällen wäre eine solche Situation auf eine andere biologische Herkunft des Kindes zurückzuführen.

Woher ich das weiß:Recherche

In Südafrika herrschte früher Rassentrennung. Einem weißen Paar sollte die Tochter weggenommen werden, weil sie zu dunkel war, um als Weiße anerkannt zu werden.

Das ist möglich. Da könnte beispielsweise eine Großmutter oder Großvater schwarz sein, Da könnte es eine Samen- oder Eizellspende gegeben haben

Bei der Hautfarbe sind immer ganz viele Gene mitverantwortlich. Diese Gene können sich auf komplizierte Weise gegenseitig verstärken oder abschwächen. Es kann daher durchaus sein, dass das Kind dunkler ist als beide Eltern. Das ist aber fast nie so deutlich sichtbar, dass es auffällt.

Ja, das kann passieren, wenn mindestens eines der Elternteile einen oder mehrere dunkelhäutige Vorfahren hat. Das Gen für dunkle Haut kann nämlich mehrere Generationen überspringen.


Wiesel  20.03.2025, 12:00

Ist aber schon extrem selten, da es zumeist einige Generationen überdauert, bis schwarzes Elternteil aus dem präsenten Erbgut verschwindet.

Waldi2007  20.03.2025, 12:01
@Wiesel

Ja klar, aber es wurde ja nicht nach der Höhe der Wahrscheinlichkeit gefragt, sondern nur, ob es generell möglich ist...