Ist das Leben in einer Arbeitergesellschaft wie in Deutschland schön?
Irgendwie lebt der Mensch in Deutschland ja nur für die Arbeit, er steht auf für die Arbeit er geht schlafen für die Arbeit, Arbeit, Arbeit, Arbeit, was ist mit Freizeit Aktivitäten? Ab 20 Uhr schließt gefühlt alles, die Straßen sind tot, es gibt kein sowas wie Nachtleben oder Abend Attraktionen Veranstaltungen oder irgendwas wo der Mensch auch am Abend noch unterwegs gerne ist oder allgemein einfach gerne unterwegs ist oooooohne sich Gedanken um die Arbeit am morgen zu machen? Arbeit, Arbeit, Arbeit, ackern, ackern,ackern, essen, essen , essen, kacken, kacken, kacken, fi* usw. und das war’s
3 Antworten
Ich sehe das nicht so.
Fast 40 % aller deutschen engagieren sich ehrenamtlich. Wenn sie nur "Arbeiten, arbeiten, arbeiten" würden , hätten die ja dazu gar keine Zeit. Und da diese Tätigkeiten in der Freizeit ausgeführt werden gehe ich davon aus, dass diese Menschen das freiwillig und mit Spaß tun.
Wie immer, bei solchen Suggestivfragen, sitzt das Problem vor dem Computer oder am Handy.....
Irgendwie lebt der Mensch in Deutschland ja nur für die Arbeit
Dummes Gelaber von Arbeitsscheuen, dummen oder asozialen.
er steht auf für die Arbeit er geht schlafen für die Arbeit
Menschen die nicht arbeiten gehen, müssen ebenfalls schlafen gehen und aufstehen.
Ab 20 Uhr schließt gefühlt alles, die Straßen sind tot, es gibt kein sowas wie Nachtleben oder Abend Attraktionen
Das können nur Leute sagen, die in einem 100 Seelen Dorf leben oder sich ab 20 Uhr in den Keller einsperren.
Wie kommt bitte das Essen auf den Tisch? Durch Magie oder durch den Bauern der Arbeit investiert. Deine Kleidung? Deine Wohnung? Dienstleistungen wie Gesundheit, Strom etc?
Erwartest du das alle nur für dich arbeiten gehen?
Nein, weniger arbeiten und mehr Zeit in der Natur verbringen, die kostet nix.