Ist das eine kakerlake?
1 Antwort
Leider ist die Ansicht nicht perfekt, dennoch halte ich das für eine harmlose Waldschabe, keine Kakerlake, keine Deutsche Schabe!
https://www.bund-bretten.de/2014/11/steckbrief-bernstein-waldschabe-ectobius-vittiventris/
Die Deutsche Schabe dagegen hat, wie ihre Nymphen auch, am Halsschild zwei ganz markante dunkle Streifen, die ich auf Deinen Bildern nicht erkennen kann (die dunklen Flecken sind keine Streifen!):
https://bugguide.net/node/view/364803
Waldschaben sind keine Haushaltsschädinge - sie leben in Büschen und Sträuchern, ernähren sich von verrottetem Pflanzenmaterial, gehen somit nach ein paar Tagen im Haus mangels Nahrung selbst ein.
Man muß nichts gegen sie unternehmen.
Fliegengitter an den Fenstern reichen aus, um sie am Einflug zu hindern, denn das genau können sie: Fliegen. Sie fliegen zum künstlichen Licht, deshalb werden sie auch gerne abends oder nachts gefunden.
Auch krabbeln sie sehr gut und schnell.



Nein, ich sehe dunkle Flecken wie auf dem ersten Bild in meiner Antwort.
Streifen sehen anders aus.
ist das erste bild nichg eine kakerlake von ihnen
Das erste Bild ist dies:
https://images.gutefrage.net/media/fragen-antworten/bilder/521392838/0_big.webp?v=1699137410000
Das zeigt eine Waldschabe.
Das zweite Bild dann die Deutsche Schabe (gern Kakerlake genannt):
https://images.gutefrage.net/media/fragen-antworten/bilder/521392838/1_big.webp?v=1699137410000
Und die Schabe auf Deinem Bild sieht aus wie die erste.
Okay danke. Nur ist es bestimmt schon das 15. mal dass ich diese in meinem Haus sehe. Haben die ein nest im haus oder wieso vermehren die sich? und was kann ich dagegen machen ?
Gerne ; )
Nein, die vermehren sich nicht im Haus.
Sie kamen aus wärmeren Gegenden zu uns, fühlen sich hier ganz wohl. So kommt es auch vor, daß sie, wie andere Insekten oder Spinnen mal ins Haus kommen, abends gerne durch künstliches Licht angelockt.
Nun im Herbst suchen sie ein warmes Plätzchen, und das halt gerne wieder in unseren Häusern. Das ist alles. Sie stellen wirklich nichts an.
Ich habe zur Zeit auch vermehrt Besuch von ihnen - fang sie ein und setz sie einfach ins Freie.
Dagegen helfen nur engmaschige Fliegennetze an Türen und Fenstern.
Eine letzte Frage: ich habe diese Tiere noch nie fliegen gesehen. Auch nicht als ich sie eingefangen habe sind sie nicht weggeflogen. Sind sie sich also sicher dass es waldschaben sind ?
Die laufen auch sehr gut. Im Haus hab ich auch noch keine fliegen sehen, meine hier krabbeln auch nur vor mir weg. Und das sind ganz sicher Waldschaben.
Wenn Du Dir so unsicher bist, ich Dich hier auch nicht beruhigen kann, solltest Du sie einpacken und einem geprüften Schädlingsbekämpfer zeigen. Hier bitte Wert auf geprüft legen, da es viele Scharlatane in dieser Branche gibt, die keine Ahnung haben, aber fett abzocken. Die halten auch Marienkäfer für Schaben.
wenn sie mich fragen sehen diese 2 dunklen streifen genauso aus wie bei kakerlaken weshalb ich extrem angst habe