Ist das eine Echte Rolex?
Hallo also ich bin M/16 und habe in der Schublade eine Rolex gefunden. Jetzt möchte ich wissen ob diese Echt ist. Die Rolex gehört anscheinend mein Opa und der hat sich sehr für Uhren interessiert. Mein Vater hat von Uhren keine Ahnung. Ich habe selber feststellen können, dass das Armband eine Fälschung ist aber an dem Werk oder Uhrenkopf bin ich mir nicht sicher.
Meine Fragen:
Ist das Werk oder der Uhrenkopf echt? Wenn ja wie viel sollte die an Wert haben?
Woran habt ihr das Erkannt?
Danke im Voraus
Peter
7 Antworten
Unten bei der 6 auf dem Zifferblatt steht " Honk Kong" Das ist China! Diese Uhr ist eine Fälschung Hau das Ding weg. Wenn es eine echte wäre wurde unten bei der 6 "swiss made" stehen.
Der Bandanstoß paßt nicht in die Uhr, aber der Kranz der Lünette ist für mein Auge nicht abgenutzt.
Geh zu einem guten Uhrengeschäft und laß es dir dort sagen.
Eine echte Rolex findet man nicht in Schubladen, und wenn auf der Straße, dann muß sie zum Fundamt.
Die Zeiger gehören nicht zu einer Rolex, können aber ersetzt sein.
Jetzt beschimpfen mich wieder die Spezialisten für Luxusuhren, weil ich nicht gleich Fake rufe.
Moin,
ist halt nen Vintage Modell also sehr schlecht zu schätzen. Die Vergrößerung der Lupe finde ich ein wenig klein geraten, was für ein Fake spricht. Das Band ist wie du schon sagst Fake, da die Bandanstöße nicht passen, also wäre es zum verkaufen schlecht. Wenn du die Uhr ohne Band verkaufen würdest und sie echt ist schätze ich aufgrund des Baguette besatzes und der Gebrauchsspuren auf einen Wert von 2.500 OHNE BAND.
Hoffe ich konnte dir helfen. Hast auf jeden Fall einen Opa mit nem guten Hobby gehabt
Sieht nach einem Fake aus. Vielleicht liegt es auch daran das sie nicht sehr gepflegt ist. Mit einem Fake kannst du 200-500€ bekommen für diese Uhr und wenn die original ist um die 9300€ oder mehr
Natürlich darf man die nicht verkaufen aber er könnte es. Tatsächlich auch mit dem genannten Preis. Aber das ist schwer
Doch, darf man verkaufen. Bei ebay halt nicht als Rolex und man muss das Emblem auf den Bildern entfernen. Rechtlich verboten ist es nicht.
Wieso bist du dir da so sicher? Kann ja auch sein, dass das Teil aus den Billigsten Materialien gemacht ist und ein 10€ Quarz Uhrwerk in sich trägt.
Ich kann dir auch sagen das die Jordans aus Pape bestehen können
Keine Ahnung was das jetzt mit dem Thema zu tun hat, aber deine Preiseinschätzung ergibt keinen Sinn.
Es gibt 100varianten von Fake ich gehe nur auf die Variante die am meisten produziert und Verkauft wird und die ist im diesen Preis
Gab es denn jemals eine Rolex Herstellung in Hong Kong?
Alleine die Lünette... Day-Date-Modelle von Rolex sind immer massiv Edelmetall, kann also keine Vergoldung sich abnutzen...
Anstöße völlig verbogen, Zeiger zu kurz, Tag nicht zentriert, Datum zu klein, definitiv Fake!
Den Fake darf man gar nicht verkaufen und 200 - 500 Euro stimmt auch nicht immer. Kommt aufs Uhrwerk und auf die Materialien drauf an.