Ist das eine Bettwanze in meinem Buch? Was kann ich tun?
ich habe dieses Vieh in meinem Bett gefunden. Vor lauter Panik habe ich nur dieses Bild machen können. Nicht gerade die beste Qualität, sorry. Ich habe das Buch in einer Tüte weg gesperrt zur Sicherheit. Ich hatte vor Monaten, letztes Jahr irgendwann noch Vieh von welchem ich gar kein Bild habe in einem anderen Buch gefunden. Ich habe gehört, dass Bettwarzen Blut hinterlassen; ich habe drei kleine Blutflecken auf meinem Bett (welches direkt neben meinem Bücherregal steht), hatte jedoch noch vor einem Tag meine Periode. Sollte es eine Bettwarze sein, was kann ich versuchen bevor ich mir professionelle Hilfe hole? Ich weiß nicht, ob ich zur Zeit die Kosten tragen kann …
3 Antworten
Eine Bettwanze seh ich da nicht - bin viel eher bei einer Staublaus.
Diese können in verschiedenen Farben - von transparent Weiß über Gelb, über Braun bis hin zu gestreift, auch mit und ohne Flügel auftreten - und sie können springen.
Das dann besonders, wenn die Luftfeuchtigkeit sehr hoch ist, was momentan ja gegeben ist.
Auch im Haus wie zum Beispiel in Küche, Bad, Schlafzimmer - und vor allem auch in Neubauten tauchen sie dann gerne auf, sind sie somit keine Seltenheit.
Im Freien ist das ok, das ist ihr natürlicher Lebenraum.
Im Haus, sollten sie denn dort aufttauchen, gilt:
Gut Lüften und heizen, um diese Luftfeuchtigkeit zu senken, dann verschwinden sie auch bald wieder.
Es darf sich kein Schimmel bilden, denn dieser wäre ihre Lebensgrundlage, ihre Nahrung.
Stechen und beissen können sie nicht, auch wenn sie fälschlicherweise den Namen "Läuse" tragen.
Schwierig zu beurteilen, weil Du die angebliche Wanze nicht fotografiert hast.
Warum hast Du dieses Vieh nicht gleich zermalmt?
Bettwanzen verspritzen kein Blut - es sei denn, sie haben sich vorher bereits an einem menschlichen oder tierischen Wirt bedient.
Wikipedia sagt:
Besonders häufig finden sich durch Wanzen verursachte Blutflecken auf der Bettwäsche. Dies ist auch mehr als naheliegend, da schlafende Menschen die idealen Opfer für Wanzen darstellen. Durch den Biss einer Bettwanze kann ein kleiner Tropfen Blut austreten, der oft auf der Bettwäsche landet.
Deine Periode kann also nicht verantwortlich sein. Versuche es also zunächst mit herkömmlichen Mitteln, bevor Du einen (teuren) Kammerjäger beauftragst.
Nochmals ein Tipp aus Wiki:
Nutze hausgemachte Lösungen wie Kieselgur oder Backpulver, um Bettwanzen zu bekämpfen. Wasche betroffene Kleidung und Bettwäsche bei mind. 60 Grad Celsius, um Bettwanzen und ihre Eier abzutöten.
Das ist keine Bettwanze und auch keine Nymphe einer Bettwanze, sondern eine Staublaus.