Ist das assozial?

12 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein, in ihrer Jugendzeit gab es auch entsprechende Wörter. Jede Generation von Heranwachsenden erfindet solche Buchstabengemenge.

Schlimmer finde ich, dass kaum jemand noch die Rechtschreibung beherrscht.

Nicht sozial = a sozial = asozial. Das kommt nicht von Assi, was üblicherweise die Abkürzung für einen Assistenten darstellt. Asi wäre da eher die Abkürzung für eine asoziale Person.

Oder für jemand, der sich mit Arbeitssicherheit beschäftigt.

Asozial nicht unbedingt - wenngleich er durchaus aus dem asozialen Milieu kommt -, aber seeeeeehr unangenehm.

Bis auf „Junge“ und „Alter“ - verwende ich auch ab und zu.

Warum soll das asozial sein? Du beleidigst niemanden.

In jeder Generation gibt es solche Ausdrücke. Deine Tante soll nicht so rumboomern.

Neben der Tanti würde ich das zwar nicht sagen, aber ist normal. Solange du nicht übertreibst

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Nein. Die ältere Generation bleibt halt irgendwann stehen und kommt nicht mehr mit. Den ihre Eltern haben mit Sicherheit das selbe Gedacht und früher gabs sowas nicht uh uh. 😅


MinzGirl  12.07.2022, 20:05

Das hat mit mit kommen meiner Meinung nach nichts zu tun. Redest du mit dem Chef dann auch so? Dann bin ich mal gespannt wann du den Job verlieren würdest. Es kommt drauf an mit wem du so redest und wo du dich befindest. Redest du mit dem Arzt auch so? Deinem Lehrer und so weiter? Wenn ja glaube ich nicht das die Leute sich das bieten lassen.

xXErdbeerchenXx  12.07.2022, 20:30
@MinzGirl

Doch sry, die meisten Älteren sind so. 🤷🏼‍♀️

Die die ich kenne, sind nicht so steif, finde ich entspannter als Leute die sich künstlich echauffieren. 😊

MinzGirl  12.07.2022, 21:01
@xXErdbeerchenXx

Jedem seine Meinung. Nur weil jemand zu einem Thema eine klare Haltung und Meinung hat , muss das nicht gleich bedeuten das die Person allgemein steif ist.