Ist das Asbest an meinem Kaminofen ?
Meine Tochter und ich sind vor 4 Monaten umgezogen. Es ist das Haus meiner Großeltern, die leider verstorben sind.Das Haus wurde 1986 umgebaut. Mein Vater hat alles renoviert, bevor wir eingezogen sind.Gestern habe ich am Kaminofen unten an beiden Öffnungen Fasern entdeckt, die aus dem Rauputz heraushängen.Nun habe ich Angst, dass es sich um Asbest handeln könnte, vor allem da sie freiliegen. Ich weiß gar nicht was ich machen soll. Fotos habe ich hinzugefügt
3 Antworten
Ich halte das für ein Glasfaser-Armierungsgewebe, das man unter dem Putz anbringt, damit dieser nicht reißt. Nach 1993 wurde kein Asbest mehr verbaut. Kann der Vater Auskunft geben?
Das Haus wurde 1986 umgebaut. Mein Vater denkt auch , dass es sich um ein Kunststofgewebe handelt
Für mich sehen diese Fasern nach Kunststoffgewebe aus welches in denRauhüutz (zur Haftung) mit eingearbeitet wurde.
Schneide mal die Fasern ab und halte ein Feuerzeug daran. Wenn sie verbrennen ist es kein Asbest.
Es kann sich auch um normale Mineralwolle, Dämmwolle oder Armierungsfasern handeln.