Ist das ein guter Plan?

2 Antworten

Auf der Seite der Handelskammer hat die Fachinformatiker Ausbildung keine Vorraussetzungen. Ein Hauptschulabschluss würde auch ausreichen. Viele Unternehmen wünsche aber eine Realschulabschluss oder auch besser.

Ob 2,4 Abschluss ausreicht, werden die Unternehmen bewerten, da die dich annehmen oder auch ablehnen.

Wenn du eine gute Bewerbung hast und du das Unternehmen durch dein Interesse/Begeisterung/Vorwissen von dir überzeugen kannst, solltest du auch gute Chancen für ein Ausbildungsplatz haben. Die Punkte spielen bei der Bewerbung auch eine wichtige Rolle. Der Schulabschluss ist bei der guten Überzeugung auch nicht mehr so wichtig.

Falls es andere Möglichkeiten für ein guten ersten Eindruck gibt, wird es bestimmt auch positiv ausfallen. Vielleicht gibt es Job Messen für den ersten Kontakt, andere Info Tage, Events oder eine bekannte Person im Unternehmen.

Es kann auch sein, dass du durch dein vermutlich jüngeres Alter etwas benachteiligt bist. Ich habe schon von einem Unternehmen gehört, dass volljährige Azubis bevorzugt. Etwas mehr allgemeine Reife und weniger Vorlagen bei den Arbeitszeiten waren die Gründe.

Im Bezüg auf Vorwissen spielt der Schulabschluss aus meiner Sicht keine sehr wichtige Rolle. Auch Mathe, was in der Informatik gerne ein Problem ist, hatte ich in meiner Ausbildung kaum. Englisch wäre sonst wegen vielen englischen Quellen im Internet nicht verkehrt. Wenn du bereit bist neues zu lernen, sollte dein eventuell fehlendes Vorwissen aus der Schule kein Problem sein.

Da dir der App Bereich wichtig ist, solltest du beim Unternehmen auch darauf achten. Du lernst in der Ausbildung die Technologien (Programmiersprachen, Frameworks, ...), die im Unternehmen genutzt werden.

Du solltest die Ausbildung auch dafür nutzen, andere Bereiche kennenzulernen. Also z.B. Backend, Datenbanken, Web, Embedded Systems (Microcontroller wie Arduino). Da genaue Angebot hängt wieder vom Unternehmen ab. Auch wenn die Bereiche nichts für dich sind, weißt du es danach. Deine Karrieren kann dann mit gutem Gewissen auch bei der App Entwicklung weiter gehen.

Mich interessieren hauptsächlich die MINT- und Englisch-Noten. Grundsätzlich ist 2,4 aber ein Schnitt den ich okay finde.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Softwareentwickler; Ausbilder FIAE