Irgendwelche Tipps wie man an Aufgaben der Matheolympiade (oder ähnliche) herangeht?

2 Antworten

Probieren, Beispiele ausrechnen, evtl. etwas Programmieren.

Bei geometrische Problemstellungen hilft heutzutage Geogebra (früher hat man das mit Geodreieck und Zirkel gemacht).

Angucken, Problem mit in den Schlaf nehmen.

Irgendwann macht es Klick. Idealerweise vor Ablauf der Bearbeitungsfrist ;-)

Wenn es Klick macht, weiß man bei diesen Aufgaben, ob die Lösung passt oder nicht. Im Gegensatz zu den üblichen Aufgaben in der Schule, bei denen man irgendetwas ausrechnet und gemeinsam die Lösungen vergleicht.

Also ich habe mir immer erst die Aufgabe richtig angeschaut und mir dann Notizen darüber gemacht dann habe ich mir die Notizen angeschaut ob sie auch stimmen und dann habe ich mit meinen Notizen geknobelt und dann versucht die Antwort zu finden und dann nochmal darübergeschaut und fertig hoffe das hilft 😅💞

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Schachpapa  05.10.2024, 15:14

Wenn der Fragesteller allerdings seit 8 Jahren knobelt, war die Aufgabe definitiv zu schwierig ;-)