iPhone Hotspot oder SIM-Karten Router?
Hallo zusammen,
was ist der Unterschied zwischen einem iPhone Hotspot und einem SIM-Karten Router? Der Router kann doch meistens "nur" 350 mbit/s und das iPhone je nach Vertrag natürlich bis zu 1.000 mbit/s. Es geht um den mehr oder wenigen mobilen Einsatz. (Router soll aber ganz normal am Stromnetz betrieben werden)
Dann würde man ja die SIM-Karte aus dem Handy einfach in den Router stecken...welchen Vorteil hat man dann gegenüber einem mobilen Hotspot der von dem Handy direkt erzeugt wird? Also Geschwindigkeitstechnisch bringt das doch garnichts oder?
3 Antworten
Ein Router kann soviel, wie er bauartbedingt eben kann. Es gibt so'ne und so'ne.
Grundsätzlich ist die Bandbreite durch den gewählten Datentarif beschränkt, nicht aber durch die eingesetzte hardware.
Der Vorteil vom Router ist halt, dass der für den Dauerbetrieb ausgelegt ist und auch oftmals deutlich mehr gleichzeitige Verbindungen herstellen bzw. managen kann als ein Smartphone.
Ein weitererer Vorteil ist, dass Smartphones in der Regel ausschließlich per Akku ihren Strom erhalten. Auch wenn die dann per Kabel angeshlossen sind beeinträchtigt das die Lebensdauer.
Doch, die Telefongesellschaft kassiert für die 2. Karte. Deswegen wollen die dir das ja andrehen.
(ich hab das bei meiner gleich mal abgelehnt, und der armen Mensch am Telefon konnte gar nicht verstehen, wieso ich nicht für Nichts 5 € im Monat mehr bezahlen will)
Außerdem hast Du dann 2 Geräte, die dann natürlich an unterschiedlichen Orten unterwegs sein können.
Es zieht nicht den Akku vom Handy leer und ist unabhängig vom Handy nutzbar. Viele Verträge bieten für solche Router eine zweite Datenkarte.