Invisalign?

1 Antwort

Ja, es gibt Zusatzversicherungen, die (teilweise) die Kosten für Invisalign oder andere kieferorthopädische Behandlungen übernehmen – auch bei Erwachsenen.

🔎 Wichtig zu wissen:

Invisalign zählt in der Regel zu ästhetischen/privaten Leistungen, deshalb übernehmen gesetzliche Krankenkassen die Kosten meist nicht – oder nur bei sehr starken medizinischen Gründen und nur bei Kindern/Jugendlichen unter 18.

Daher lohnt sich eine Zahnzusatzversicherung mit Kieferorthopädie-Leistungen.

✅ Worauf du achten solltest bei einer Zusatzversicherung:

Kriterium

Was wichtig ist

Kieferorthopädie für Erwachsene

Nicht alle Tarife decken das ab – unbedingt prüfen!

Leistung für Invisalign / Aligner

Manche Versicherer schließen „Schienentherapie“ explizit ein – oder aus.

Erstattungshöhe

60–100 % der Kosten, oft mit Maximalgrenzen (z. B. 2.000–3.000 €)

Wartezeiten

Viele Tarife haben 8 Monate Wartezeit – manche leisten sofort.

Keine laufende Behandlung

Die Versicherung darf nicht abgeschlossen werden, wenn du bereits in Behandlung bist oder eine geplant ist.

🔍 Beispiele für bekannte Anbieter (Stand 2024):

  • Ottonova
  • Barmenia
  • DFV (Deutsche Familienversicherung)
  • Hallesche
  • UKV / Bayerische Beamtenkrankenkasse
  • ERGO Direkt

Je nach Tarif können sie Invisalign ganz oder teilweise übernehmen – manche nur bei medizinischer Notwendigkeit, andere auch bei rein kosmetischer.

Wenn du magst, kann ich dir helfen, einen passenden Tarif zu finden – z. B. nach Alter, Budget und Wunsch-Leistung.