Intervallschreibweise Monotonie?
Kann mir bitte jemand erklären, wann ich die geöffneten und wann die geschlossenen Klammern bei den Intervallen nutzen muss( [ ] ] [) . Ich brauche es dringend für die Klausur morgen.
2 Antworten
Gut ich bin m 17 und Realschüler,
ich denke ich kann das auf meinem 10 klass. Level beantworten, ob es dir hilft ist deine Entscheidung.
Also sagen wir du hast eine strecke von A(-5/-5) zu B(5/5).
Die Aufgabe heißt, dass du das Intervall angeben musst für den punkt C, der auf der Geraden AB liegt aber nur im positiven Bereich liegen darf, aber nicht auf null. Dann sähe das ungefähr so aus: )0;5)
Das heißt der punkt kann auf allen punkten von 0,0... bis 5 liegen, bloß das 0 ausgeklammert ist heißt das er nicht genau auf null liegen darf sondern z.B. auf 0,0000001 oder 0,0001 oder 0,000000000000001.
Ich hoffe das war verständlich.
PS: das war das einfachste Beispiel, welches mir eingefallen ist. ich hatte keine Ahnung, wie man eckige Klammern schreibt.
gern geschehen,
wofür genau braucht ihr die intervall schreibung denn, z.B. Parabeln; Dreiecksberechnung
geschlossen: heißt z.B. [a,b] also sind a und b mit im Intervall
offen: z.B. (a,b) oder auch ]a,b[ heißt Randpunkte a und b sind nicht im Intervall erhalten.
gibt natürlich halboffen wie z.B: (a,b]. Also a nicht drin, b schon etc.
Bei plus/minus unendlich offene Grenzen üblich
Vielen Dank mein Lieber. Hat mir echt gut geholfen mit dem Beispiel.