Interpolation oder Extrapolation?
Hallo Zusammen,
zum folgenden Sachverhalt habe ich eine Frage zur Berechnung:
Ich habe eine Smarte Steckdose, die einen kWh-Zähler hat. Dieser Zähler speichert bzw. übermittelt zu unterschiedlichen Zeitpunkten die gemessenen Werte, der aktuelle Zählerwert wird also gespeichert.
Beispiel:
Erster Wert des Tages am 20.01.2025 um 03:05 Uhr ist 42,7813 kWh
Letzer Wert des Tages am 20.01.2025 um 22:58 Uhr ist 43,7638 kWH
Erster Wert des Tages am 21.01.2025 um 01:25 Uhr ist 44,5939 kWh
Letzer Wert des Tages am 21.01.2025 um 22:30 Uhr ist 44,9845 kWh
Erster Wert des Tages am 22.01.2025 um 08:25 ist 45,5738 kWh
Letzer Wert des Tages am 22.01.2025 um 21:05 ist 47,8423 kWh
Wie kann ich hier den Verbrauch für 24 Stunden für den 21.01. errechnen? Durch lineare Interpolation oder Extrapolation? Wie wäre hier der Rechenweg?
Vielen Dank!
2 Antworten
für die Zeit von 00:00 bis 01:25
am 21.01 rechnest du mit dem Verbrauch von 22:58 bis 01:25
kWh / Minute berechnen und für 1 h 25 m zu den 44.5939 dazu.
.
für die restlichen 1 h 30 min von 22:30 bis 24:00 würde ich aber die kWh / Minute vom 21.01 nehmen
Du kannst den Wert für den 21.01. um 0:00 Uhr aus dem zweiten und dritten Messwert linear interpolieren, ebenso den Wert für den 21.01. um 23:50 aus dem vierten und fünften Messwert. Der Tagesverbrauch ergibt sich dann als Differenz der beiden errechneten Werte…