Internetleitung vom Vormieter belegt?
Guten Tag !
Also: Ich weiß, dass die Frage zig-Male im Internet gestellt wurde, aber oftmals gehen die Threads unter und werden nicht weiter verfolgt bzw. beantwortet.
Deswegen frage ich hier einfach nochmal:
Folgende Situation: Wir (Freundin und Kind) beziehen zum 1. Mai eine neue Wohnung. In dieser Wohnung haben vorher, ich bitte um Entschuldigung, die Flodders gelebt. Es war sehr anstregend, irgendwas mit denen abzusprechen, weil sie sich wegen jeder Kleinigkeit bockig angestellt haben und zu null Prozent kooperativ waren.
Nun ist es so, dass ich bei Osnatel einen Internetanschluss zum 1. Mai bzw. 20. April gekauft habe, da dieser hier bei uns im Sektor der beste Anbieter zu sein scheint. Leider sagte man mir, dass die Leitung belegt sei vom Vormieter.
"okay" dachte ich mir und schrieb den Vormieter an. "Joa, wenn ich dran denke, kümmere ich mal darum". Das war vor ca. 2 Monaten. Nun sagte mir Osnatel erneut, dass die Leitung nach wie vor belegt sei. Wieder beim Vormieter nachgefragt: "Oh, da war ja was" und ZACK! aufgelegt.
Weitere Kommunikation ist nicht mehr möglich, da der Vormieter nicht ans Handy geht oder Nachrichten ignoriert.
Nun habe ich den Vermieter angesprochen, da der sich aktiv machen soll. Er hat bei denen angerufen mit der Bitte, bei der Telekom anzurufen und die Leitung frei geben soll. Er wurde ziemlich laut angeschrien, dass die nichts mehr machen werden. Am gleichen Abend später hat er von denen eine Foto geschickt bekommen, wo steht, dass die einen neuen Vertrag gemacht haben.
Nun zu der Frage:
Ist es jetzt wirklich so, dass wir keine Chance haben, Internet in der Wohnung zu erhalten, weil der Vormieter sich so dämlich anstellt und nicht die Leitung freigibt?
Folgefrage: Wenn er den Internetanschluss ummeldet auf sein neues Domizil, ist dann die Leitung bei uns automatsch frei?
Danke im Voraus !
3 Antworten
Das würde ja bedeuten, dass die die Leitung für lau weiter bezahlen. Warum sollte man das tun?:D
Dann schickst du ihnen, per Einschreiben eine Aufforderung zur Kündigung, mit einer Frist. Wenns sie die nicht einhalten, sagst du Vermieter, dass sie den Prozess der Telekom blockieren. Den Brief dazu und dann werden die mit der Zustimmung deines Vormietern einfach zwangsgekündigt.
Vll rufste einfach Mal Telekom an und schilderst dein Problem. Gibt bestimmt ne einfachere Lösung.
Die haben ja kein Recht darauf als Vormieter:D
Vll findeste ja ne Lösung, dass sie weite bezahlen und du deine Leitung trotzdem geschalten bekommst. Können ja schlecht die Verfügbarkeit der Leitung prüfen:D
Denen kann doch egal sein, ob die unsere Leitung belegen, oder ? Ich meine, das bringt doch dann nichts, wenn man denen "droht". Bei der Telekom habe ich versucht. WOllen direkt eine Kundennummer und ohne machen die gar keine Auskünfte.
Du wohnst doch noch gar nicht in der Wohnung, richtig? Dann kann es schon sein, dass die Leitung noch belegt ist und das völlig zurecht.
Du musst für deinen Anschluss auch erst zahlen, wenn er freigeschaltet werden kann.
Sry, doof ausgedrückt: wir wohnen seit 15.4. bereits drin. die sind am 15. ausgezogen.
Also ich konnte meinen Anschluss auch nicht sofort nutzen, weil die Leitung noch bis zum Ende der Kündigungszeit der Vormieterin belegt war. 6 Tage sind da noch kein Grund zu hyperventilieren.
Nein, das ist schon richtig. Aber es geht mir darum ,dass die ihren Vertrag WEITERLAUFEN LASSEN und unsere Leitung belegt ist. und das für bis zu 2 Jahre im schlimmsten Fall.
So wie es aussieht, werden wir hier kein Internet bekommen. Ich finde ein derartiges Verhalten vom Vormieter gemein. Ebenfalls ist es lächerlich, daß für solche Situationen keine Gesetze etc greifen.
Ja, das ist denen leider zuzutrauen. Die haben die WOhnung katastrophal hinterlassen. Die sind bekannt dafür, dass die derartige Aktionen reißen