Internet langsam weil Antennendose versetzt?
In meiner Dachgeschosswohnung laufen die meisten Kabel über den Dachboden, sprich die Kabel liegen über meiner Wohnungsdecke unter Glaswolle und sind nicht in der Wand verputzt o.ä. Nun habe ich im Wohnzimmer den Kabelanschluss bei Wand A von oben herausgezogen, bei Wand B ein Loch in die Decke gebohrt und das Antennenkabel dort wieder nach unten geführt. Das Kabel wurde nicht gekürzt oder verlängert und auch die Dose ist dieselbe. Mein Router (Unitymedia ConnectBox) befindet sich im Schlafzimmer. Die Mmultimediadose wurde von einem Techniker angeschlossen. Der Anschluss ist meines Wissens nach nicht derselbe wie im Wohnzimmer, da die eigentlich Verkabelung schon sehr alt ist und der nachbar extra eine Leitung vom Keller in den Dachboden verlegt hat, um Kabelinternet nutzen zu können. Dieses Kabel wurde vom Techniker für die Multimediadose angezapft. Jedenfalls komme ich beim Speedtest mit meiner 120er Leitung nur auf 1 bis 6 Mbit Download. Der Upload liegt bei 5 bis 6 Mbit, also im recht normalen Bereich. Ich bin mir nicht sicher, ob das Internet tatsächlich seit dem Versetzen der Dose so langsam ist, daher wollte ich wissen wäre das unter diesen Umständen überhaupt möglich?
3 Antworten
Nein nein, ich habe das gleiche Kabel und die gleiche Dose verwendet. Grund dafür war, dass ich den Fernseher nicht an der linken, sondern an der rechten Wand des Wohnzimmers haben möchte. Anstatt ein Kabel von links nach rechts zu legen, dachte ich mir, ich geh nach oben, zieh das Kabel nach oben raus und schieb es einfach bei der gegenüberliegenden Wand wieder durch. Die Dose ist Aufputz.
Direkt davor habe ich den Download nicht gemessen, aber vor längerer Zeit mal, da waren wirklich >100Mbit vorhanden.
gegenfrage hast du jetzt erst nach der verlegung nur gemesen oder auch vorher?
zum hat vieles einfluss auf die geschwindigkeit, wieviel geräte im haus insgesamt an dem kabel hängen und zum anderen wieviel leute in der strasse übers kabelnetz versorgt werden, an dme du jetzt auch hängst.
ein verwandter hat das internet noch über den alten telefonanschluss angeschlossen, weil ihm das neuverkabeln an den neuen kabelfernsehenanschluss zu umständlich ist und da mekrt man zu bestimmten zeiten, das sehr viel datenverkehr ist und es dadurch langsamer ist.
Ich verstehe nicht ganz, was da gemacht wurde.
Es wurde eine neue Dose gesetzt, das scheint klar zu sein. Jedoch wurde da scheinbar ein anderes Kabel angezapft. Warum? Wieso wird da nicht das neu gezogene Antennenkabel verwendet und dann ein Ethernetkabel vom Router an die entsprechende Stelle verlegt?
Wenn da der Durchsatz nicht so ist wie vorher, kann das daran liegen, dass eben eine komplett andere Verkabelung und evtl. auch ein komplett anderer Anschluss verwendet wird.