Intel I7-12700f mit RTX 4070 TI Super kompatibel?
Guten Tag:)
Ich würde gerne wissen ob die CPU und GPU zusammen kompatibel sind. Habe im moment eine RTX 3070 und zocke auf einem 4K Gaming Monitor :)
und würde auch gerne wissen ob sich das Upgrade auch lohnen würde:) und falls möglich sogar auf eine 4080 super;) danke vielmals schon im voraus.
LG
Hoschi:)
4 Antworten
Nabend Hoschi,
ja würde super passen! 😉
Eine 4080 super, würde ich nicht empfehlen. Die CPU könnte die GPU nicht bedienen.
Die 4070 TI Super ist auch schon leicht zu stark für deine CPU.
Dennoch nahezu im Optimalbereich. Daher hast du mit der 4070 TI Super, echt eine gute Wahl getroffen.
Ja auch die 4070 TI Super, ist noch PCIe 4.0, aber auch 5.0 ist abwärtskompatibel.
Das Mainboard, wenn es PCIe 4.0 hat, hat auch immer einen 16x Steckplatz.
Wie findest du das MB Modell heraus: Unter Win 11, drücke die Windows-Taste + R, gib "msinfo32" ein und bestätige mit Enter.
Unter BaseBoard-Product: Seteht die Medoellbezeichnung deines Mainboards.
Unter Wind 10 bei "System" unter demselben Eintrag: "BaseBoard-Product"
Gruß Ben
Guten Tag Ben
habe ich gemacht jedoch ist dieses Mainboard von Acer Produktname Predator PO5-640 und Version 1.1. Dieses Model hat den Namen: H67H6-AM leider konnte ich noch nicht rausfinden welche PCIE Version darauf verbaut wurde. Trotz langer recherche. villeicht wissen Sie noch einen anderen Tipp den ich versuchen könnte.
was ich rausgefunden habe, dass diese über eine x16 datenmenge verfügt. leider finde ich einfach wirklich nicht heraus ob es sich um PCIE- 3.0 oder 4.0 handelt.
LG Hoschi
https://community.acer.com/en/discussion/692213/what-is-acer-predator-orion-5000-po5-650-motherboard
Der obere Steckplatz, ist ein PCIe 4.0 x16. :)
- frage: wie hast du diese Seite jetzt gefunden😅?
- wie hast du das PCle 4.0 x 16 rausfinden können?😅
- demfall ist die untere eine PCIe 3.0?
- Du bist der beste danke dir🙏🏻 bin fast verzweifelt. Danke dir vielmals, war echt nett von dir. Danke vür die Recherche!
Gruss Hoschi:)
Das mit PCIe 4.0 habe ich auf einer Shop Seite gefunden. Die Spezifikationen in Form eines Bildes im Forum. 😉
Gern geschehen, kein Thema!
Achso, leider habe ich nicht herausgefunden, welche PCIe Tech der untere Slot hat.
https://www.bedienungsanleitu.ng/ecs/h67h2-m-v1-1/anleitung?p=10
Leider gibt es da viele Versionen, das scheint aber die Bedienungsanleitung der V1.1 zu sein.
Hmmm ok, das ist ein H67H2-M und nicht ein AM.
Ok es ist echt schwer, bei den ganzen Versionen die richtige herauszufinden.
Um Sicher zu gehen, dass du auf der x16 diene GPU hast, lade dir CPU-Z oder nvidiaInspector herunter.
Okey mache ich morgen👍🏻 würde mich nochmals melden und danke nochmal.
Mit Nividia Inspector konnte ich jetzt entlich die PCIe Version rausfinden ist eine 4.0 x16
danke vielmal Ben:)
Leider habe ich noch ein problem villeicht kannst du mir ja helfen:)
ich habe vor ein paar Tagen einen neuen Monitor gekauft, den Gigabyte M32UC. Jetzt ist meine frage ich habe die Maus und die Tastatur mit dem Monitor verbunden:)
Leider stellt der sich beim Herunterfahren des PC‘s nicht auf Standby Die RGB beleuchtung, ist immer noch am Pulsieren und am leuchten. Und habe schon alles versucht… villeicht kennst du das Model und könntest mir helfen?
danke schon mal im voraus:)
gruess Hoschi:)
Da kenne ich mich leider weniger aus, da ich gute Latenzen haben möchte und diese durch das anschließen am Monitor beeinträchtigt werden.
Das ist bei Shootern oder E-Sportsspielen von Nachteil. (mit Funk jedoch noch akzeptabel)
Aber ich denke das lässt sich bestimmt beim Monitor im Menü einstellen. Schau mal nach Energieoptionen, USB Steuerung oder ähnlichem.
Zweite Option wäre, die Software für Maus und Tastatur zu installieren und dort das abschalten der Beleuchtung nach einer bestimmten Zeit der Inaktivität einzustellen. Das wiederum geht aber meist nur bei hochwertigen Tastaturen.
Ich habe das richtig verstanden, du hast Maus und Tastatur am Bildschirm angeschlossen?
ja genau ist extra für Maus + Tastatur diese USB anschlüsse:) leider lässt die der Monitor immer weiterlaufen ausser ich stelle Ihn hinten komplett aus.
die Tastatur ist eine Corsair K100
die Maus eine Corsair dark core RGB pro
PS. Die RTX 4070 TI Super ist heute gekommen und verbaut echt krasses ding:) danke nochmal:)
Perfekto! Freut mich, das es dir gefällt!
Probier auch Raytracin + DLSS + FG aus. Es wird dir gefallen! 😊
Hallo Ben:)
DLSS schalte ich ja im Spiel, aber wie schalte ich den FG ein?😅 danke dir nochmals für die hilfreichen Tipps☺️
Das ist Frame Generation:
Aktivierung unter Win 10:
1. Drücke auf deiner Tastatur die Windows-Taste, gib „Grafik“ ein und drücke auf Enter. Das Menü „Grafikeinstellungen“ sollte geöffnet werden.
2. Aktiviere im Menü „Grafikeinstellungen“ die Option „Hardwarebeschleunigte GPU-Planung“.
3. Starte deinen PC neu.
Unter Win 11 ist es eigentlich standardmäßig aktiviert
Aktivierung unter Win 11:
Drücke auf deiner Tastatur die Windows-Taste, gib „Grafik“ ein und drücke auf Enter. Das Menü „Grafikeinstellungen“ sollte geöffnet werden. 2. Aktiviere im Menü „Grafikeinstellungen“ die Option „Hardwarebeschleunigte GPU-Planung“.
Kurze Antwort: Ja, selbstverständlich ist das kompatibel. Aber bei einer 3070 ein Upgrade auf eine 4070? Da musst du schon AAAA Titel mit allen Einstellungen auf Ultra plus Raytracing spielen, um einen Unterschied zu merken.
Ich würde das nicht machen.
Eine 4070 Ti Super ist noch mal was ganz anderes als eine normale 4070.
Ja, aber bis du den Unterschied zur 3070 merkst musst du schon alle Register ziehen und die Frage ist, ob sich das lohnt.
Die Karte ist immerhin 70% schneller. Vor allem in 4K würde sich das schon gut bemerkbar machen. Hat er mit seiner 3070 beispielsweise 40 FPS, hätte er mit der neuen fast 70. Und doppelt so viel VRAM. Und die 4080 Super wäre sogar fast doppelt so schnell als die 3070.
Das ist richtig. Ich würde trotzdem erst mal abwarten, ob die gespielten Spiele wirklich ein Upgrade brauchen und die 3070 so lange wie möglich behalten. Mit wenigen wirkungsvollen Einstellungen in der Grafik bekommt man auch die hardwarehungrigsten Spiele auf einer 3070 gut zum laufen, ohne dass man es großartig sieht.
Danke vielmals Shensei :) das würde demfall alles auf ultra spielbar sein mit 100 fps wenn ich es genau verstehe… danke für deine oben genannte Antwort habe alles schon mit einem Engpassrechner ausgerechnet jedoch sagt dieser immer das es zum Bottleneck führt. Und um auf die RTX 3070 zurück zukommen… demfall reicht die noch für längere Zeit aus?
Probiers aus. Die Grafikkarte kannst du je sehr leicht tauschen, wenn du mal aufrüsten willst. Ich zocke momentan mit einer 3090 und es gibt kein Spiel, was mich ans Limit bringt. MSI Afterburner ist aber Pflicht, um Leistung und Geräuschpegel in Einklang zu bringen.
Leider nicht. Meine hab ich auch gebraucht gekauft, aus einem KI Rechenzentrum. Die Dinger sind teuer. Für eine 3090 zahlst du mintestens 1000 Euro, eine 4070 Ti Super um die 800. Wenn es dir nur ums Zocken geht, nimm die 4070. Wenn du KI machen willst brauchst du die 3090 oder 4090.
Hallo,
die beiden Komponenten passen zusammen. Für Gaming auf 4K ist das Setup so auch gut geeignet.
LG
Was heißt denn kompatibel? Natürlich. Du kannst jede Graka mit jeder CPU kombinieren. Die Kompatibilitätsfrage stellt sich wenn dann bei CPU/Mainboard
Moin Ben:)
danke vielmals für die gute Beratung:)
eine Frage hätte ich noch, da ich ja eine RTX 3070 besitze hat die di gleiche Schnittstelle wie die RTX 4070 TI Super?
Ich weiss leider nicht obs ein PCIE.4 8 oder 16 auf meinem Mainboard verbaut ist.
könntest du mir da villeicht aufkunft geben wie ich das herausfinden könnte?
hab leider den Fehler gemacht einen Predator Orion 500 (Po5-640) zu kaufen. Wenn Später die Zeit mal gekommen ist und die Hardware veraltet ist kaufe ich mir einen den ich mir selber zusammen bauen werde…
Leider kann ich nicht herausfinden was für ein Mainboard verbaut ist…
Grüsse Hoschi🫡