Integrationshelfer?

Burritone  26.09.2024, 20:00

Hat dein Sohn eine Diagnose erhalten,die eine I-Kraft notwendig macht?

Momoftwo298 
Beitragsersteller
 26.09.2024, 20:11

Nein überhaupt nichts

1 Antwort

Was hat die Schulleiterin denn eigentlich gesagt? Dass sie sich Sorgen macht, weil dein Kind nicht einfach nur zweimal geweint hat, sondern weil es sich in drei Wochen Unterricht zweimal überhaupt nicht mehr beruhigen ließ!

Wenn ein Schulleiter sowas ignoriert, wird er hier geteert und gefedert, wenn er es anspricht und einen Vorschlag (!!!) macht, ist es anscheinend genauso verkehrt...

Findest du nicht, dass dein Kind Hilfe braucht? Fragst du dich nicht, warum es wegen Kleinigkeiten so furchtbar leidet? Würdest du dir nicht wünschen, dass er beim nächsten Problem nicht mehr so überfordert und alleine ist?

Ich sage ja nicht, dass du den Vorschlag einfach annehmen sollst, ich frage mich nur, warum der Gedanke, dass ihn jemand begleiten und unterstützen könnte, dich so aggressiv macht...

Auch deine Auffassung, dass solche Helfer nur "behinderten" Kindern zugeteilt werden, finde ich bedenklich. Es sind oft gerade die stillen und intelligenten Kinder, deren Probleme man übersieht.

Dein Sohn wird bestimmt bald lernen, nicht mehr so schnell und so lange zu weinen. Die Frage ist nur, ob er dann auch weniger Angst hat. Oder sich einfach selbst beibringt, schlechte Gefühle in sich reinzufressen, weil alles nur noch schlimmer wird, wenn er sie zeigt...

Bitte, vereinbare einen persönlichen Gesprächstermin und verzichte deinem Sohn zuliebe auf die diskriminierte-Migranten-Schiene. Sprich offen und auf Augenhöhe mit der Schulleiterin, hör dir an, was sie zu sagen hat und nimm nicht jede ihrer Sorgen als persönlichen Vorwurf.

Du hast zwei eigene Kinder, sie hat schon Hunderte "fremde" begleitet und sieht manches aus einem anderen Blickwinkel. Und sie kriegt auch keine Kopfprämie für eingestellte Integrationshelfer.

Im besten Fall findet ihr gemeinsam einen Weg, deinem Sohn (wie auch immer) zu helfen...


Momoftwo298 
Beitragsersteller
 26.09.2024, 20:57

Nachdem ich Ihren Kommentar mehrmals durchgelesen habe , fühle ich mich bestätigt , es dankend abzulehnen 😄

Das Verhalten gab es auch bei anderen Kindern in seiner Klasse , da besteht kein Behandlungsbedarf und wird als normal eingestuft .
Sie schreiben zwar , es gibt keine Prämie .. aber der Quotenausländer muss hinhalten , damit ein Integrationshelfer die Klasse unterstützen kann?! Sicher nicht mein Kind.