Integrationshelfer?
Hallo , ich habe heute von der Schulleiterin einen Anruf bekommen.
Sie meinte , dass Sie für meinen Sohn (6) einen I-Helfer empfehlen würde und mir morgen eine Schweigepflichtsentbindung zu kommen lassen möchte und ich diese bei Einverständnis unterschrieben ihr zurück geben soll.
Mein Sohn ist mein erstes Kind, welches nun seit dem 04.09.24 die Schule besucht und da habe ich gefragt , welchen Sinn und Zweck das Ganze haben soll.
Da erklärte Sie mir , dass er ja Schwierigkeiten hätte ( er hat zwei mal geweint und hat sich nicht beruhigen lassen , das eine mal wollte er nicht am DAZ Unterricht teilnehmen und das zweite mal , hat er mich 2 Tage nicht gesehen , weil ich mit der jüngeren im Krankenhaus war aufgrund von Mandel-OP) das weiß auch die Schule …
Ich habe der Leitung klar vermittelt , dass ich keinen Bedarf sehe und sie mir ja auch nichts konkretes nennen kann nach ca 3 Wochen. Sie argumentierte mit , dass es vorsorglich sei..
Ich habe sie dann höflich gefragt, ob es etwas mit dem Migrationshintergrund zu tun hat, dass hat sie sofort abgeblockt und meinte, wir müssen nun keine halbe std darüber reden und ich kann es frei entscheiden , umso besser für die anderen Kinder , die würden ja an der Nicht- Teilnahme profitieren 🤷🏻♀️ Es waren 9 min Telefongespräch. Ich bin völlig überfordert mit dieser Entscheidung . Ich habe keine Informationsmaterialen , sie meinte ich kann Googlen. Naja ich habe nun gegoogelt und da steht , es ist eine eins zu eins Betreuung von Kindern mit geistiger Behinderung etc . Zu meinem Sohn , er ist vom Typ her einfach nur schüchtern und hatte nie im Kindergarten Auffälligkeiten , eher im Gegenteil , er war sehr hilfsbereit , zuvorkommend . Er spielt Klavier seit er 5 ist und kann dem Unterricht bis jetzt gut folgen und macht sogar seine Hausaufgaben in der Schule und immer richtig , damit er zu Hause mehr Freizeit hat. Kam von ihm aus . So ein wichtigstes Thema am Telefon zu besprechen finde ich iwie merkwürdig . Kann jmd aus Erfahrung vllt berichten ? Ich bin völlig Hin und her gerissen :-( Ich danke !
Hat dein Sohn eine Diagnose erhalten,die eine I-Kraft notwendig macht?
Nein überhaupt nichts
1 Antwort
Was hat die Schulleiterin denn eigentlich gesagt? Dass sie sich Sorgen macht, weil dein Kind nicht einfach nur zweimal geweint hat, sondern weil es sich in drei Wochen Unterricht zweimal überhaupt nicht mehr beruhigen ließ!
Wenn ein Schulleiter sowas ignoriert, wird er hier geteert und gefedert, wenn er es anspricht und einen Vorschlag (!!!) macht, ist es anscheinend genauso verkehrt...
Findest du nicht, dass dein Kind Hilfe braucht? Fragst du dich nicht, warum es wegen Kleinigkeiten so furchtbar leidet? Würdest du dir nicht wünschen, dass er beim nächsten Problem nicht mehr so überfordert und alleine ist?
Ich sage ja nicht, dass du den Vorschlag einfach annehmen sollst, ich frage mich nur, warum der Gedanke, dass ihn jemand begleiten und unterstützen könnte, dich so aggressiv macht...
Auch deine Auffassung, dass solche Helfer nur "behinderten" Kindern zugeteilt werden, finde ich bedenklich. Es sind oft gerade die stillen und intelligenten Kinder, deren Probleme man übersieht.
Dein Sohn wird bestimmt bald lernen, nicht mehr so schnell und so lange zu weinen. Die Frage ist nur, ob er dann auch weniger Angst hat. Oder sich einfach selbst beibringt, schlechte Gefühle in sich reinzufressen, weil alles nur noch schlimmer wird, wenn er sie zeigt...
Bitte, vereinbare einen persönlichen Gesprächstermin und verzichte deinem Sohn zuliebe auf die diskriminierte-Migranten-Schiene. Sprich offen und auf Augenhöhe mit der Schulleiterin, hör dir an, was sie zu sagen hat und nimm nicht jede ihrer Sorgen als persönlichen Vorwurf.
Du hast zwei eigene Kinder, sie hat schon Hunderte "fremde" begleitet und sieht manches aus einem anderen Blickwinkel. Und sie kriegt auch keine Kopfprämie für eingestellte Integrationshelfer.
Im besten Fall findet ihr gemeinsam einen Weg, deinem Sohn (wie auch immer) zu helfen...
Nachdem ich Ihren Kommentar mehrmals durchgelesen habe , fühle ich mich bestätigt , es dankend abzulehnen 😄
Das Verhalten gab es auch bei anderen Kindern in seiner Klasse , da besteht kein Behandlungsbedarf und wird als normal eingestuft .
Sie schreiben zwar , es gibt keine Prämie .. aber der Quotenausländer muss hinhalten , damit ein Integrationshelfer die Klasse unterstützen kann?! Sicher nicht mein Kind.