Industriemeister IHK oder Staatl.geprüft.Techniker?
Hallo Liebe Leute,
eine kurze Frage zu meiner Un/entschlossenheit. Ich möchte mich gern beruflich Weiterbilden. Kurz zu mir: Ich Arbeite bei einen großen Automobilhersteller. Gelernt habe ich Kfz-Mechatroniker für Pkw Technik. Was haltet ihr für Sinnvoller eher den 1.Techniker für Kfz Technik zu machen oder den Industriemeister laut IHk? Klar ist das natürlich Positionsgebunden die Weiterbildung aber was haltet ihr am "eher" Sinnvollsten? Mfg
1 Antwort
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Weiterbildung, Bildungsweg & Schulabschluss, Beruf & Ausbildung
Zu wenig Info.
- Willst du bei deinem Arbeitgeber bleiben? Dann informiere dich bzw. rede mit deinen Vorgesetzten, was am ehesten umsetzbar ist.
- Was liegt dir von der späteren Tätigkeit her eher? Staatl. geprüfter Techniker ist IMHO Richtung Entwicklung und Meister eher Richtung Führungskraft in der unteren Ebene und Ausbilder.
notting
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung
Perfekte Antwort. Wenn dann eher Entwicklung oder Nacharbeit.