Indirect Speech?

3 Antworten

Hallo,

da der Satz bereits in der indirekten Rede steht, denke ich, dass du wissen möchtest, wie der Ausgangssätze in der wörtlichen Rede heißt.

In diesem Fall ist nur folgende Lösung denkbar:

She said, "I lived in Paris for five years."

Wenn du dich jetzt wunderst, warum das Past Simple aus der indirekten Rede in der direkten Rede gleich geblieben ist, hier die Erklärung:

Ein Past Simple in der indirekten Rede kann zwei Zeiten in der direkten Rede entsprechen:

a) Es handelt sich um ein zurückgesetztes Present Simple.

b) Es handelt sich um ein nicht zurückgesetztes Past Simple.

Möglichkeit a) ist hier aber ausgeschlossen, da der Satz "I live in Paris for five years." keinen Sinn ergibt. Also hat hier offensichtlich schon in der wörtlichen Rede ein Past Simple gestanden, denn entgegen der oft zitierten Regel, dass aus Past Simple in der indirekten Rede ein Past Perfect wird, behalten - gerade im gesprochenen Englisch - viele Leute diese Regel nicht ein und lassen ein Past Simple unverändert - vor allem wenn eine mögliche Unklarheit (stand ursprünglich Present oder Past?) ausgeschlossen ist. Und das ist hier der Fall! Es gibt sogar einige Past Simple Formen, die nicht ins Past Perfect gesetzt werden dürfen!

Halte dich am besten an folgende Regel:

Wenn in der indirekten Rede ausreichend deutlich ist, dass das Past Simple keinem direkten Present entsprechen kann, kannst du es beibehalten, statt es ins Past Perfect zu setzen. Das ist zum Beispiel der Fall bei eindeutigen Zeitangaben, die klar machen, dass es sich um etwas bereits Vergangenes handelt. Folgende Past-Formen werden niemals ins Past Perfect gesetzt: Past-Formen nach "it's time" (Beispiel: He said it was time we went.), used to (She said she used to go out a lot.), had better (I said you had better leave me alone.), Past-Formen im if-clause Typ II (She said she would go out more often, if she had more time.)

Mir ist gerade eingefallen, dass ja auch eine indirekte Rede in der direkten Rede auftauchen kann. Z.B.: He said: "She said that she lived in Paris for five years".

Dann wäre der Satz in der indirekten Rede: He said that she had said that she lived in Paris for five years.

In diesem Fall wäre ein Zurücksetzen von "lived" ins Past Perfect sogar die schlechtere Wahl, da dies auch bedeuten könnte, dass sie immer noch in Paris lebt! (She said, "I have lived in Paris for five years.").

LG

Du meinst, wie der Satz in der "direct speech" gelautet hat. Er steht ja schon in der indirekten Rede.

Ich bin mit dem Satz, den du vorstellst, nicht wirklich einverstanden.

Direct speech:

I have lived in Paris for five years.

Reported Speech:

She said she had lived in Paris for five years.

Hallo,

She said that she lived in Paris for five years. ist bereits indirect speech (reported speech).

Dieser Satz ist aber - zumindest ohne jeden weiteren Kontext - grammtikalisch nicht wirklich korrekt.

In der direkten Rede sollte es "I have lived in Paris for five years." --------> indirekte Rede: She said (that) she had lived in Paris for five years.

Denkbar wäre:

direkt: I lived in Paris for five years but now I live / am living in Munich.

indirekt: She says (that) she lived in Paris for five year but now lives / is living in Munich.

She said (that) she had lived in Paris for five years but now lived / was living in Munich.

Die Grammatik und Übungen zur Reported Speech findest du auch im Internet, z.B. bei ego4u.de und englisch-hilfen.de.

https://www.youtube.com/watch?v=U2RijX0gnPk

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

:-) AstridDerPu